Shatkasampatti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''shatkasampatti''' ([[Sanskrit]]: shatkasampatti ''f.'') "die sechs Schätze", die laut [[Shankara]]s Kommentar zu den [[Vedantasutras]] als eine der vier Vorbedingungen aufgezählt werden, die ein Schüler des [[Vedanta]] erfüllen muss: 1. Gelassenheit 2. Herrschaft über die Sinnesorgane 3. Erfüllung der eigenen Pflichten 4. geduldiges Etragen aller Gegensatzpaare 5. Glaube 6. die Fähigkeit zur Kontemplation
'''shatkasampatti''' ([[Sanskrit]]: shatkasampatti ''f.'') "die sechs Schätze", die laut [[Shankara]]s Kommentar zu den [[Vedantasutras]] als eine der vier Vorbedingungen aufgezählt werden, die ein Schüler des [[Vedanta]] erfüllen muss: 1. Gelassenheit 2. Herrschaft über die Sinnesorgane 3. Erfüllung der eigenen Pflichten 4. geduldiges Etragen aller Gegensatzpaare 5. Glaube 6. die Fähigkeit zur Kontemplation
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Spiritualität]]
[[Kategorie:Religion]]
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Shankara]]

Aktuelle Version vom 8. November 2021, 12:53 Uhr

shatkasampatti (Sanskrit: shatkasampatti f.) "die sechs Schätze", die laut Shankaras Kommentar zu den Vedantasutras als eine der vier Vorbedingungen aufgezählt werden, die ein Schüler des Vedanta erfüllen muss: 1. Gelassenheit 2. Herrschaft über die Sinnesorgane 3. Erfüllung der eigenen Pflichten 4. geduldiges Etragen aller Gegensatzpaare 5. Glaube 6. die Fähigkeit zur Kontemplation