Rakshoghna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rakshoghna''' ([[Sanskrit]]: रक्षोघ्न rakṣoghna ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') Dämonen ([[Rakshas]]) zurückschlagend; ein Zauberspruch, mit dem Dämonen abgewehrt werden; Markfruchtbaum ([[Bhallataka]]); Brauner Senf ([[Sarshapa]]); Asant, [[Asafoetida]] ([[Hingu]]); saurer Reisschleim.  
'''Rakshoghna''' ([[Sanskrit]]: रक्षोघ्न rakṣoghna ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') Dämonen ([[Rakshas]]) zurückschlagend; ein Zauberspruch, mit dem Dämonen abgewehrt werden; Markfruchtbaum ([[Bhallataka]]); Weiser Senf ([[Gaurasarshapa]]); Asant, [[Asafoetida]] ([[Hingu]]); saurer Reisschleim.  





Version vom 20. Februar 2014, 17:44 Uhr

Rakshoghna (Sanskrit: रक्षोघ्न rakṣoghna adj., m. u. n.) Dämonen (Rakshas) zurückschlagend; ein Zauberspruch, mit dem Dämonen abgewehrt werden; Markfruchtbaum (Bhallataka); Weiser Senf (Gaurasarshapa); Asant, Asafoetida (Hingu); saurer Reisschleim.


Siehe auch