Pingala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pingala''' ([[Sanskrit]]: पिङ्गला piṅgalā ''f.'') ist eine der drei [[Nadi|Hauptnadis]] (Energiekanäle); sie befindet sich auf der rechten Körperhälfte und ist mit der Sonnenenergie verbunden.
1. '''Pingala''' ([[Sanskrit]]: pingala ''adj.'' u. ''.'') rötlich, braun, gelblich; Name eines Weisen, Verfasser eines Werkes zur Metrik ([[Chandas]]).


{{Navigationsleiste Nadi}}


[[Kategorie:Glossar]]
2. '''Pingala''' ([[Sanskrit]]: पिङ्गला piṅgalā ''f.'') ist eine der drei [[Nadi|Hauptnadis]] (Energiekanäle); sie befindet sich auf der rechten Körperhälfte und ist mit der Sonnenenergie verbunden.
[[Kategorie:Sanskrit]]


{{Navigationsleiste Nadi}}


----
'''Pingala''' ([[Sanskrit]]: pingala ''m./adj.'') rötlich, braun, gelblich; Name eines Weisen.




[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Version vom 22. Dezember 2012, 10:46 Uhr

1. Pingala (Sanskrit: pingala adj. u. .) rötlich, braun, gelblich; Name eines Weisen, Verfasser eines Werkes zur Metrik (Chandas).


2. Pingala (Sanskrit: पिङ्गला piṅgalā f.) ist eine der drei Hauptnadis (Energiekanäle); sie befindet sich auf der rechten Körperhälfte und ist mit der Sonnenenergie verbunden.