Chudiya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Chudiya''', Sanskrit चूडीय cūḍīya ''Adj.'', zu Scheitelhaar bestimmt. Chudiya ist ein Sanskrit Adjektiv mit der Bedeutung ''zu Schiffe…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Chudiya''', [[Sanskrit]] चूडीय cūḍīya ''Adj.'', zu Scheitelhaar bestimmt. Chudiya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung ''zu Schiffe, zu Boote fahrend''.  
'''Chudiya''', [[Sanskrit]] चूडीय cūḍīya ''Adj.'', zu Scheitelhaar bestimmt. Chudiya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]].
 
[[Datei:Shivalaya2.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Altar im Shivalaya Retreat Center Yoga Vidya Bad Meinberg]]
[[Datei:Shivalaya2.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Altar im Shivalaya Retreat Center Yoga Vidya Bad Meinberg]]
==Verschiedene Schreibweisen für Chudiya ==
==Verschiedene Schreibweisen für Chudiya ==
Zeile 39: Zeile 40:
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe C ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe C ]]
Vakrata &action=edit
'''Vakrata''', [[Sanskrit]] वक्रता vakratā ''f. Nom.abstr.'', zu schelen. Vakrata ist ein Sanskritwort, ''zu schelen''.
[[Datei:423px-Kiratarjuniya Shiva Arjuna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] erscheint Arjuna, der lange Zeit Tapas geübt hat]]
==Verschiedene Schreibweisen für Vakrata ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Vakrata auf Devanagari wird geschrieben वक्रता, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vakratā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "vakratA", in der [[Velthuis]] Transkription "vakrataa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "vakratA", in der [[SLP1]] Transliteration "vakratA", in der [[IPA]] Schrift "vəkrət̪ɑː".
==Video zum Thema Vakrata ==
Vakrata ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
{{#ev:youtube|RQaf82mQ5mE}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vakrata ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vakrata:
===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Vakrata ===
* [[ Vakrashalya ]]
* [[ Vakrapuchchha ]]
* [[ Vakrapaksha ]]
===Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Vakrata ===
* [[ Vakratunda ]]
* [[ Vakravakya ]]
* [[ Vakraya ]]
===Sanskrit Wörter ähnlich wie Vakrata ===
* [[ Parihasashila ]]
* [[ Chetavyam ]]
* [[ Cheya ]]
==Quelle==
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
* [[Ach du lieber Gott]]
* [http://www.meditation-tipps.de/pratyahara/ Pratyahara]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]
* [[Indische Sprachen]]
* [[Hinduismus]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation-wenig-theorie-keine-ausbildungen/ Intensiv-Praxis Yoga und Meditation (wenig Theorie, keine Ausbildungen) Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Vakrata Deutsche Übersetzung===
Das Sanskrit Wort Vakrata kann übersetzt werden ins Deutsche mit zu schelen.
=== Zu schelen Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Zu schelen kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Vakrata.
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe V ]]

Version vom 18. September 2015, 14:09 Uhr

Chudiya, Sanskrit चूडीय cūḍīya Adj., zu Scheitelhaar bestimmt. Chudiya ist ein Sanskrit Adjektiv.

Shiva Altar im Shivalaya Retreat Center Yoga Vidya Bad Meinberg

Verschiedene Schreibweisen für Chudiya

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Chudiya auf Devanagari wird geschrieben चूडीय, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "cūḍīya", in der Harvard-Kyoto Umschrift "cUDIya", in der Velthuis Transkription "cuu.diiya", in der modernen Internet Itrans Transkription "chUDIya", in der SLP1 Transliteration "cUqIya", in der IPA Schrift "cuːɖiːjə".

Video zum Thema Chudiya

Chudiya ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chudiya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Chudiya:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Chudiya

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Chudiya

Sanskrit Wörter ähnlich wie Chudiya

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Chudiya Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Chudiya kann übersetzt werden ins Deutsche mit zu Scheitelhaar bestimmt.

Zu Scheitelhaar bestimmt Sanskrit Übersetzung

Deutsch Zu Scheitelhaar bestimmt kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Chudiya.