Praudha Manorama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Praudha Manorama''' ([[Sanskrit]]: प्रौढमनोरमा prauḍhamanoramā ''f.'') wörtl.: " ([[Praudha]]) ([[Manorama]])"; Name eines grammatischen Werkes: ein in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von [[Bhattoji Dikshita]] verfasster Autokommentar zu seinem [[Siddhanta Kaumudi]] genannten Kommentar zu [[Panini]]s [[Ashtadhyayi]]. Hierzu gibt es einen [[Laghu Shabda Ratna]] genannten Subkommentar von [[]].
'''Praudha Manorama''' ([[Sanskrit]]: प्रौढमनोरमा prauḍhamanoramā ''f.'') wörtl.: " ([[Praudha]]) ([[Manorama]])"; Name eines grammatischen Werkes: ein in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von [[Bhattoji Dikshita]] verfasster Autokommentar zu seinem [[Siddhanta Kaumudi]] genannten Kommentar zu [[Panini]]s [[Ashtadhyayi]]. Hierzu gibt es einen [[Laghu Shabda Ratna]] genannten Subkommentar von [[Hari Dikshita]].





Aktuelle Version vom 6. November 2014, 14:37 Uhr

Praudha Manorama (Sanskrit: प्रौढमनोरमा prauḍhamanoramā f.) wörtl.: " (Praudha) (Manorama)"; Name eines grammatischen Werkes: ein in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von Bhattoji Dikshita verfasster Autokommentar zu seinem Siddhanta Kaumudi genannten Kommentar zu Paninis Ashtadhyayi. Hierzu gibt es einen Laghu Shabda Ratna genannten Subkommentar von Hari Dikshita.


Siehe auch