Krimila: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
''' Krimila ''', [[Sanskrit]] कृमिल kṛmila '' Adj. f. '', verminosus, durch Maden verunreinigt. Krimila ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] sowie ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch verminosus, durch Maden verunreinigt.
[[Datei:Vishnu Skulptur.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Murti - eine recht alte Skulptur]]
[[Datei:Vishnu Skulptur.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Murti - eine recht alte Skulptur]]
1. '''Krimila''' ([[Sanskrit]]: कृमिल kṛmila ''adj.'') durch Maden oder Parasiten ([[Krimi]]) verunreinigt.
2. '''Krimila''' ([[Sanskrit]]: कृमिला kṛmilā ''f.'') eine Mutter von vielen Kindern; Name einer Stadt.
==Verschiedene Schreibweisen für Krimila ==
==Verschiedene Schreibweisen für Krimila ==
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Krimila auf Devanagari wird geschrieben " कृमिल, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kṛmila ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kRmila ", in der [[Velthuis]] Transkription " k.rmila ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kRRimila ", in der [[SLP1]] Transliteration " kfmila ", in der [[IPA]] Schrift " kɹ̩milə ".
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Krimila auf Devanagari wird geschrieben " कृमिल, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kṛmila ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kRmila ", in der [[Velthuis]] Transkription " k.rmila ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kRRimila ", in der [[SLP1]] Transliteration " kfmila ", in der [[IPA]] Schrift " kɹ̩milə ".
Zeile 24: Zeile 28:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Krimilaka]]
*[[Krimilika]]
*[[Krimighna]]
*[[Krimijagdha]]
*[[Krimiha]]
* [[Gleichmut]]
* [[Gleichmut]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang Satsang]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang Satsang]
Zeile 35: Zeile 45:
=== verminosus Sanskrit Übersetzung===
=== verminosus Sanskrit Übersetzung===
Deutsch verminosus kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Krimila. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ verminosus Sanskrit]].
Deutsch verminosus kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Krimila. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ verminosus Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe K ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe K ]]

Aktuelle Version vom 12. September 2023, 10:57 Uhr

Vishnu Murti - eine recht alte Skulptur

1. Krimila (Sanskrit: कृमिल kṛmila adj.) durch Maden oder Parasiten (Krimi) verunreinigt.


2. Krimila (Sanskrit: कृमिला kṛmilā f.) eine Mutter von vielen Kindern; Name einer Stadt.

Verschiedene Schreibweisen für Krimila

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Krimila auf Devanagari wird geschrieben " कृमिल, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " kṛmila ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kRmila ", in der Velthuis Transkription " k.rmila ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kRRimila ", in der SLP1 Transliteration " kfmila ", in der IPA Schrift " kɹ̩milə ".

Video zum Thema Krimila

Krimila ist ein Wort aus dem Sanskrit. Sanskrit gehört zu den indoeuropäischen Sprachen, ist die Mutter der nordindischen Sprachen. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Krimila

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Krimila :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Krimila

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Krimila

Sanskrit Wörter ähnlich wie Krimila

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Krimila Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Krimila kann übersetzt werden ins Deutsche mit verminosus, durch Maden verunreinigt.

verminosus Sanskrit Übersetzung

Deutsch verminosus kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Krimila. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter verminosus Sanskrit.