Erbkrankheiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 12: Zeile 12:
Seminare zum Thema Naturheilkunde
Seminare zum Thema Naturheilkunde
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
== Erbkrankheiten Video ==
== Erbkrankheiten Video ==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Erbkrankheiten sind Krankheiten die durch eine krankhafte Erbmasse entstehen. Manche Erbkrankheiten treten nur bei einem Geschlecht auf.

Erkrankheiten aus Yoga Sicht

Erbkrankheiten aus yogischer Sicht

Sie gelten dann als geschlechtsgebundene Erbkrankheiten. Manche Erbkrankheiten sind bei der Geburt noch nicht erkennbar und kommen später zum Ausbruch. Es gibt Erbkrankheiten im engeren Sinne und im weiteren Sinne. Im engeren Sinne sind Erbkrankheiten solche Erkrankungen, die durch von Anfang an untypisch veränderte Gene ausgelöst und durch Vererbung von den Vorfahren auf ihre Nachkommen übertragen werden.

In früheren Zeiten hat man die Vererbungswege anhand der Stammbaumanalyse erforscht und so das Auftreten von bestimmten Erkrankungen, wie zum Beispiel die Bluterkrankheit der die Farbenblindheit in einen familiären Zusammenhang gebracht. In einem weiteren Sinne sind die meisten Krankheiten auch genetisch mit begünstigt, aber im engeren Sinne sind Erbkrankheiten solche Krankheiten, die unabhängig vom Lebensstil auftreten, einfach aufgrund der Genetik. In einem weiteren Sinn könnte man sagen, jede erbliche Disposition für eine Erkrankung die ausbricht, hat auch eine Komponente einer Erbkrankheit.

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Ayurveda im täglichen Leben
Ayurveda ist ein 5000 Jahre altes System der Naturheilkunde, das seinen Ursprung in der vedischen Kultur Indiens hat. In diesem Workshop für Einsteiger betrachtest du dein „Dosha", deinen spezifische…
Chitra Sukhu

Erbkrankheiten Video

Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über den Themenbereich Erbkrankheiten:

Dieses Referat mit dem Inhalt Erbkrankheiten soll dir Anstöße geben für einen gesünderen Lebensstil.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Erbkrankheiten

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Erbkrankheiten, sind zum Beispiel

Erbkrankheiten gehört zu Themen wie Anatomie, Physiologie, Krankheiten, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Erbkrankheiten in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Erbkrankheiten enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Erbkrankheiten? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!