Parameshthin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Parameshthin''' (Sanskrit: parameshthin ''adj./m.'') der Höchste; Gott; an der Spitze stehend. Kategorie:Glossar Kategorie:Sanskrit {{dnf}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parameshthin''' ([[Sanskrit]]: parameshthin ''adj./m.'') der Höchste; Gott; an der Spitze stehend.
'''Parameshthin''' ([[Sanskrit]]: parameshthin ''adj./m.'') der Höchste; [[Gott]]; an der Spitze stehend. Ein Titel, der jedem erhabenen Gott und auch manchen sehr bedeutenden Sterblichen gegeben wird. Ein [[Name]], der in den [[Veden]] für einen [[Sohn]] oder eine [[Schöpfung]] von [[Prajapati]] Gebrauch findet.  


== Literatur ==
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{dnf}}

Aktuelle Version vom 22. April 2014, 13:42 Uhr

Parameshthin (Sanskrit: parameshthin adj./m.) der Höchste; Gott; an der Spitze stehend. Ein Titel, der jedem erhabenen Gott und auch manchen sehr bedeutenden Sterblichen gegeben wird. Ein Name, der in den Veden für einen Sohn oder eine Schöpfung von Prajapati Gebrauch findet.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005