Doldiger Milchstern Bachblüte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „einjähriger Knäul“ durch „Einjähriger Knäul“)
K (Textersetzung - „gefleckte Gaucklerblume“ durch „Gefleckte Gaucklerblume“)
Zeile 44: Zeile 44:
* [[Springkraut Bachblüte]]
* [[Springkraut Bachblüte]]
* [[Lärche Bachblüte]]
* [[Lärche Bachblüte]]
* [[gefleckte Gaucklerblume Bachblüte]]
* [[Gefleckte Gaucklerblume Bachblüte]]
* [[wilder Senf Bachblüte]]
* [[wilder Senf Bachblüte]]
* [[Eiche Bachblüte]]
* [[Eiche Bachblüte]]

Version vom 27. Dezember 2016, 18:59 Uhr

Die Bachblüte doldiger Milchstern ist eine der 38 Bachblütenessenzen. Der botanische Name, also der lateinische Name für doldiger Milchstern ist Ornithogalum umbellatum. doldiger Milchstern ist der deutsche Name für die Bachblütenessenz Star of Bethlehem, die Bachblüte Nr. 29 in der Systematik der 38 Blütenessenzen nach Dr. Edmund Bach. Die lateinische Bezeichnung für Star of Bethlehem bzw. doldiger Milchstern ist Ornithogalum umbellatum.

Einsatz der Bachblütenessenz doldiger Milchstern

Die Bachblüte doldiger Milchstern, Bachblütenessenz Nr. 29,kann eingesetzt werden bei folgenden psychischen Beschwerdebildern:

Die Bachblüte doldiger Milchstern kann folgende Einstellungen, Emotionen und Gefühle stärken:

Hauptartikel zu Bachblüte doldiger Milchstern

Willst du mehr erfahren über die Bachblüte doldiger Milchstern, ihre Bedeutung, ihre Symbolik und ihren Einsatz in der Bachblütenheilkunde? Dann schaue nach im Hauptartikel, Stichwort Star of Bethlehem Bachblüten Essenz.

Siehe auch

Yoga und Ayurveda

Die 38 Bachblüten