Manana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Manana''' (Sanskrit: manana ''n.'') Meditation, Nachdenken, Schlußfolgerung, Zweite Mittel zur Erkenntnis im [[Vedanta)) Kategorie:Glossar [[Kategor…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Manana''' ([[Sanskrit]]: manana ''n.'') Meditation, Nachdenken, Schlußfolgerung, Zweite Mittel zur Erkenntnis im [[Vedanta))
'''Manana''' ([[Sanskrit]]: मनन manána ''adj''. u. ''n.'') bedächtig; Meditation, Nachdenken, Erwägen, Bedenken, Schlußfolgerung, kritische Reflektion, zweites Mittel zur Erkenntnis im [[Vedanta]]
 
==Siehe auch==
*[[Manas]]
*[[Mantra Yoga]]
 
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon'' von Huchzermeyer, Wilfried]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ ''Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch'' von Mittwede, Martin]
*Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005




[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Version vom 30. Juli 2014, 13:02 Uhr

Manana (Sanskrit: मनन manána adj. u. n.) bedächtig; Meditation, Nachdenken, Erwägen, Bedenken, Schlußfolgerung, kritische Reflektion, zweites Mittel zur Erkenntnis im Vedanta

Siehe auch

Literatur