Krokodilsübungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Krokodilsübungen''', Sanskrit Nakrasana oder Makarasana genannt, sind meist sanfte Übungen im Liegen. Wie ein Krokodil den ganzen Rumpf auf dem Bo…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Krokodil-Drehung.jpg|thumb|Krokodilsübung - zur Dehnung und Entspannung des Kreuzes]]
'''Krokodilsübungen''', Sanskrit [[Nakrasana]] oder [[Makarasana]] genannt, sind meist sanfte Übungen im Liegen. Wie ein Krokodil den ganzen Rumpf auf dem Boden hat, so liegst du in den Krokodilsübungen entweder auf dem Bauch oder auf dem Rücken.  
'''Krokodilsübungen''', Sanskrit [[Nakrasana]] oder [[Makarasana]] genannt, sind meist sanfte Übungen im Liegen. Wie ein Krokodil den ganzen Rumpf auf dem Boden hat, so liegst du in den Krokodilsübungen entweder auf dem Bauch oder auf dem Rücken.  


Zeile 7: Zeile 8:
{{#ev:youtube|9oVt5zI9pBQ}}
{{#ev:youtube|9oVt5zI9pBQ}}


== Makarasana - Nutzen und Wirkungen der Krokodilsübungen ==
[[Datei:Krokodilsuebung Beindehnung.jpg|thumb|Krokodilsübung - dehnt den Gesäßmuskel und den unteren Rücken]]
''- Ein Vortrag von Sukadev Bretz 2019 -''


== Krokodilsübungen - Wirkung und Nutzen==
[[Makarasana]] gehört zur Gruppe der Übungen, die man entweder als Makarasana oder als Nakrasana bezeichnet. Nakra ist das Krokodil und Nakrasana ist die Krokodilsübung. Makara ist ein mystischer Fisch, daher wird manchmal auch Krokodilsfisch gesagt.
 
So werden diese Übungen manchmal als Makarasana und manchmal als Nakrasana bezeichnet. Manchmal findest du auf den Yoga-Vidya Seiten auch noch ein Zwischending Nakarasana, aber eigentlich ist es entweder Makarasana oder Nakrasana.
 
Es gibt jetzt verschiedenste [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/krokodil.html Krokodilübungen]. Immer dann, wenn der Körper lang gestreckt ist, wird das als Krokodil bezeichnet. Es gibt das auf dem [[Rücken]] liegende Krokodil und das auf dem Bauch liegende Krokodil. So gibt es eine Menge von Übungen. Gemeinsam haben alle Krokodilsübungen, dass sie helfen wollen, die [[Wirbelsäule]] lang zu ziehen, dass die [[Bandscheiben]] auf sanfte Weise einen sanften Stimulus bekommen sollen, dass die Zwischenwirbelgelenke etwas flexibilisiert werden, dass die [[Muskeln]] zwischen den [[Wirbel]]n, also die langen und tiefen [[Rückenmuskeln]], sowohl gedehnt als auch entspannt werden, dass die Bandscheiben sanft gedehnt werden. Auch dass die Nerven um die Rückenmuskeln herum [[loslassen]] und [[entspannen]] können.
 
Alle Variationen von Makarasana und Nakrasana helfen also der Gesundheit der Wirbelsäule, der Muskeln, der Bandscheiben, Zwischenwirbel usw.
 
Manche der Krokodilsübungen sind auch gute Massagen für die Bauchorgane. Alle Krokodilsübungen sollen auch helfen, die [[Sushumna]], die feinstoffliche Wirbelsäule, zu öffnen. Sie helfen daher auch, dass sich die [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras], die [[Energiezentren]], öffnen können. So kann ein guter Energiefluss von [[Muladhara]] - Steißbein, bis [[Sahasrara]] - Scheitel, entstehen.
 
Soweit einige allgemeine Aussagen zur Gruppe Makarasana und Nakrasana. Bei jeder Krokodilsübung an sich gibt es natürlich noch spezielle Wirkungen.
 
Es gibt bei Yoga-Vidya eine oder zwei Dutzend verschiedene Übungsvideos zum Thema Makarasana und Nakrasana. So findest du die einzelnen Krokodilsübungen so angeleitet, dass du selbst mitüben kannst und typischerweise spreche ich dann auch über die Wirkungen der konkreten Variation des Krokodils.
 
=== Video - Krokodilsübungen - Wirkung und Nutzen===


Hier ein Vortrag zum Thema '' Krokodilsübungen - Wirkung '' von und mit Sukadev Bretz aus der Reihe [[Yoga Vidya Schulung]], Vorträge zum ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Hier ein Vortrag zum Thema '' Krokodilsübungen - Wirkung '' von und mit Sukadev Bretz aus der Reihe [[Yoga Vidya Schulung]], Vorträge zum ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].


{{#ev:youtube|Rg9xcO5QYkM}}
{{#ev:youtube|Rg9xcO5QYkM}}
== Yoga-Sequenz mit Katja - Krokodilsübungen ==
'''Eine Wohltat für den Rücken'''
{{#ev:youtube|FvRIHpPeQ2I}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 21: Zeile 44:
* [[Surya Namaskar]]
* [[Surya Namaskar]]
* [[Suryanamaskar]]
* [[Suryanamaskar]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga für Anfänger]
== Literatur ==
* Yoga Vidya: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/meditieren-lernen-10-wochen-sukadev-bretz Meditieren lernen in 10 Wochen - Übungsbuch mit MP3-CD]
* Swami Vishnudevananda:[https://shop.yoga-vidya.de/de/das-grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große illustrierte Yoga Buch]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-yoga-vidya-asana-buch-sonderaktion-nepal Das Yoga Vidya Asana-Buch]
* Wolfgang Kessler: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-ruecken-atmet-buch Yoga...und der Rücken atmet auf]
== Seminare ==


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/ Yoga für den Rücken]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Rücken]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Schulung Videoreihe]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Krokodilsübung - zur Dehnung und Entspannung des Kreuzes

Krokodilsübungen, Sanskrit Nakrasana oder Makarasana genannt, sind meist sanfte Übungen im Liegen. Wie ein Krokodil den ganzen Rumpf auf dem Boden hat, so liegst du in den Krokodilsübungen entweder auf dem Bauch oder auf dem Rücken.

Viele Informationen zu den Krokodilsübungen mit Übungsanleitungen findest du unter dem Hauptstichwort Krokodil.

Krokodilsübungen Übungsanleitung Video

Makarasana - Nutzen und Wirkungen der Krokodilsübungen

Krokodilsübung - dehnt den Gesäßmuskel und den unteren Rücken

- Ein Vortrag von Sukadev Bretz 2019 -

Makarasana gehört zur Gruppe der Übungen, die man entweder als Makarasana oder als Nakrasana bezeichnet. Nakra ist das Krokodil und Nakrasana ist die Krokodilsübung. Makara ist ein mystischer Fisch, daher wird manchmal auch Krokodilsfisch gesagt.

So werden diese Übungen manchmal als Makarasana und manchmal als Nakrasana bezeichnet. Manchmal findest du auf den Yoga-Vidya Seiten auch noch ein Zwischending Nakarasana, aber eigentlich ist es entweder Makarasana oder Nakrasana.

Es gibt jetzt verschiedenste Krokodilübungen. Immer dann, wenn der Körper lang gestreckt ist, wird das als Krokodil bezeichnet. Es gibt das auf dem Rücken liegende Krokodil und das auf dem Bauch liegende Krokodil. So gibt es eine Menge von Übungen. Gemeinsam haben alle Krokodilsübungen, dass sie helfen wollen, die Wirbelsäule lang zu ziehen, dass die Bandscheiben auf sanfte Weise einen sanften Stimulus bekommen sollen, dass die Zwischenwirbelgelenke etwas flexibilisiert werden, dass die Muskeln zwischen den Wirbeln, also die langen und tiefen Rückenmuskeln, sowohl gedehnt als auch entspannt werden, dass die Bandscheiben sanft gedehnt werden. Auch dass die Nerven um die Rückenmuskeln herum loslassen und entspannen können.

Alle Variationen von Makarasana und Nakrasana helfen also der Gesundheit der Wirbelsäule, der Muskeln, der Bandscheiben, Zwischenwirbel usw.

Manche der Krokodilsübungen sind auch gute Massagen für die Bauchorgane. Alle Krokodilsübungen sollen auch helfen, die Sushumna, die feinstoffliche Wirbelsäule, zu öffnen. Sie helfen daher auch, dass sich die Chakras, die Energiezentren, öffnen können. So kann ein guter Energiefluss von Muladhara - Steißbein, bis Sahasrara - Scheitel, entstehen.

Soweit einige allgemeine Aussagen zur Gruppe Makarasana und Nakrasana. Bei jeder Krokodilsübung an sich gibt es natürlich noch spezielle Wirkungen.

Es gibt bei Yoga-Vidya eine oder zwei Dutzend verschiedene Übungsvideos zum Thema Makarasana und Nakrasana. So findest du die einzelnen Krokodilsübungen so angeleitet, dass du selbst mitüben kannst und typischerweise spreche ich dann auch über die Wirkungen der konkreten Variation des Krokodils.

Video - Krokodilsübungen - Wirkung und Nutzen

Hier ein Vortrag zum Thema Krokodilsübungen - Wirkung von und mit Sukadev Bretz aus der Reihe Yoga Vidya Schulung, Vorträge zum ganzheitlichen Yoga.

Yoga-Sequenz mit Katja - Krokodilsübungen

Eine Wohltat für den Rücken

Siehe auch

Literatur

Seminare

Yoga für den Rücken

14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
18.08.2024 - 23.08.2024 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Ruzan Davtyan