Spionierend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/meditation-ferien/ Meditationreisen]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/meditation-ferien/ Meditationreisen]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]
Zeile 50: Zeile 50:
=== Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare===
=== Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/liebe/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Misstrauen]]
[[Kategorie:Misstrauen]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:18 Uhr

Spionierend - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Spionierend zu sein bedeutet das Auskundschaften von Geheimnissen im Auftrag von jemandem. Es gibt die staatliche, die geheimdienstliche Spionage. Es gibt auch die Industriespionage, die Wirtschaftsspionage. Schon in der Antike gab es den Spion. In der Neuzeit ist das Arbeiten mit Spionen, der Einsatz von Spionage im großen Stil entstanden. Spionierende gab es gegen Angehörige anderer Staaten und auch gegen die eigene Bevölkerung. Manchmal spricht man auch davon, dass ein Partner dem anderen hinterher spioniert. Wenn man das tut, dann kann das die Vertrauensgrundlage einer Liebesbeziehung stark erschüttern. Wenn die Spionage allerdings tatsächlich eine heimliche Affäre aufdeckt, dann steht es noch schlimmer um die Zukunft der Beziehung. Auch Kinder mögen es gar nicht, wenn ihre Eltern ihnen hinterher spionieren.

Meditation transformiert jeden, auch denjenigen, der spionierend ist oder so erscheint.

Spionierend ist ein Adjektiv zu Spionage. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Spionage in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Spionage.

Spionierend in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Spionierend ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme spionierend - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv spionierend sind zum Beispiel agentenhaft, verratend, heimlich, schnüffelnd, untreu, vertrauen brechend, intrigant, preisgebend, aufklärend, forschend, vermittelnd. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. preisgebend, aufklärend, forschend, vermittelnd.

Gegenteile von spionierend - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von spionierend sind zum Beispiel treu, vertraut, gutgläubig, blauäugig, naiv.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu spionierend mit positiver Bedeutung sind z.B. treu, vertraut. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Spionage sind Treue, Vertrauen.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem gutgläubig, blauäugig, naiv.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach spionierend kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Spionage und spionierend

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu spionierend und Spionage.

Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein