Herzrasen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Herzrasen''' [[Herz]]rasen ist ein unspezifischer Begriff für eine Reihe von medizinischen [[Besonderheit]]en, wie zum Beispiel eine [[Herzrhythmusstörung]].  
'''Herzrasen''' [[Herz]]rasen ist ein unspezifischer Begriff für eine Reihe von medizinischen [[Besonderheit]]en, wie zum Beispiel eine [[Herzrhythmus]]störung.  
Es kann auch nur heißen, dass man [[Angstgefühl]]e hat, oder dass man wegen [[Stress]] Herzrasen hat. [https://www.yoga-vidya.de/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20%7C%20Brand&utm_term=%2BYoga-Vidya&utm_content=Yoga-Vidya Yoga] kann Dir helfen, Herzrasen zu verringern.
Es kann auch nur heißen, dass man [[Angstgefühl]]e hat, oder dass man wegen [[Stress]] Herzrasen hat. [https://www.yoga-vidya.de/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20%7C%20Brand&utm_term=%2BYoga-Vidya&utm_content=Yoga-Vidya Yoga] kann Dir helfen, Herzrasen zu verringern.



Version vom 5. April 2021, 15:04 Uhr

Herzrasen Herzrasen ist ein unspezifischer Begriff für eine Reihe von medizinischen Besonderheiten, wie zum Beispiel eine Herzrhythmusstörung. Es kann auch nur heißen, dass man Angstgefühle hat, oder dass man wegen Stress Herzrasen hat. Yoga kann Dir helfen, Herzrasen zu verringern.

Herzrasen - hilft Yoga

Wenn Herzrasen auftaucht ist es wichtig es zuerst medizinisch abzuklären um klar zu stellen, dass keine behandlungsbedürftige Krankheit dahinter steckt. Wenn der Arzt dann sagt dass das Herzrasen zwar eine Herzrhythmusstörung ist, aber er würde es lieber nicht behandeln, nur wenn der Patient es wünscht. In dem Falle würden wahrscheinlich herzrhythmusverbessernde Medikamente geben werden. Anstatt derer könnte man aber auch Techniken aus dem Yoga verwenden, wenn das Herzrasen durch Angst oder Panikzustände kommt. Du findest mehr über Herzrasen aufgrund von Herzrhythmusstörung in meinem Vortrag dazu. Die Zusammenfassung davon ist, wenn du den Körper in Harmonie bringst, dann werden weniger Herzrhythmusstörungen auftauchen. Dazu übe Yogaasanas wie der Sonnengruß, Tiefenentspannung, Atemübungen und Meditation, die den Körper wieder in seine Harmonie führen. Ich kenne eine Reihe von Menschen, die wegen Herzrhythmusstörungen zum Yoga gekommen sind, weil sie die Medikamente nicht nehmen wollten und sie durch regelmäßiges ganzheitliches Yoga verschwunden sind. Die Wechselatmung gilt dabei als besonders wirksam. Meine Empfehlung ist mindestens 10 Minuten, besser mehr, zu üben um den Herzrhythmus zu harmonisieren. Bei der Ursache von Herzrasen durch Angst und Panikzuständen, kann eine psychotherapeutische Behandlung in Betracht gezogen werden, um das Selbstvertrauen zu stärken. Durch Yoga verbessert man die Ängstlichkeit ebenfalls, man lernt sich selbst zu spüren und zu vertrauen, und Selbstliebe zu erfahren. Atemübungen helfen dich in deine Mitte zu bringen und zu beruhigen. Dabei gilt, dass der Körper nicht gleichzeitig Angst haben kann und tief zu atmen, da das eine das andere ausschließt. Eine Technik bei Angstzuständen und Herzrasen, sowie bei Herzrhythmusstörungen ist sanft einzuatmen und sehr sehr langsam wieder auszuatmen. Innerhalb von 3-5 Atemzügen wird sich das Herzrasen wieder beruhigt haben. Du findest auch mehr Übungen in meinem Vortrag zu Lampenfieber. Dort spreche ich über die Lampenfiebertransformationsatmung, die du auf unseren Internetseiten findest. Manchmal ist Herzrasen einfach ein Zeichen, dass dein Organismus aus dem Gleichgewicht gekommen ist. Zur Harmonisierung komme doch einmal zu einer Yoga Vidya Ferienwoche. Wenn du eine Woche in einer gesunder und harmonischen Umgebung bist, kommst du wieder in dein Gleichgewicht. Außerdem lernst du dabei wie du zuhause weiter üben kannst, und dann braucht dich Herzrasen nicht weiter zu beeinträchtigen.



Kurzes Vortragsvideo zum Thema Herzrasen - hilft Yoga?

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Herzrasen gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Herzrasen zu den Erkrankungen des Herz-Kreislauf-SystemsPsychische Beschwerden.

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Herzrasen und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Gesundheit

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ernährung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS