Ende Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ende Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort Ende auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Ende gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ende Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Ende]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Ende gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist '''[[Kshaya]]'''. Deutsch Ende kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Kshaya .  
'''Ende Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Ende]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Ende gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist '''[[Kshaya]]''', weiterer Sanskritbegriff für Ende ist '''[[Shesha]]''', '''[[Samhara]]''', '''[[Iti]]'''. Deutsch Ende kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Kshaya .  


Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  
Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  
Zeile 5: Zeile 5:


[[Datei:Kamalatmika-Lakshmi-mit-durga-saraswati.jpg|thumb|Kamalatmika - Lakshmi mit Durga und Saraswati]]
[[Datei:Kamalatmika-Lakshmi-mit-durga-saraswati.jpg|thumb|Kamalatmika - Lakshmi mit Durga und Saraswati]]
Kshaya क्षय kṣaya m. Niedergang, Verschwinden, Ende  
* '''Kshaya''' क्षय kṣaya m. [[Niedergang]], Verschwinden, Ende  
* '''Shesha''' शेष śeṣa m. [[Ende]], [[Rest]]; Name der tausendköpfigen [[Schlange]], auf der [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] auf dem [[Weltmeer]] liegt; [[Weltenschlange]]
* '''Samhara''' सṃहार saṃhāra [[Zurückziehen]], [[Sammeln]]; [[Ende]], [[Abschluss]]; [[Zerstörung]] des [[Universum]]s am [[Ende]] eines [[Zeitalter]]s


Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Kshaya]]'''  
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Kshaya]]'''  


* '''[[Vishranti]]''' , [[Sanskrit]] विश्रान्ति viśrānti, [[Ruhe]], das Aufhören, [[Ende]] Vishranti ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Ruhe]], das Aufhören, [[Ende]]
* '''[[Apasarita]]''' , [[Sanskrit]] अपसारिता apasāritā, Ausgang, [[Ende]]. Apasarita ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit Ausgang, [[Ende]].
* '''[[Anta]]''' , [[Sanskrit]] अन्त anta, Ende, (in Raum u Zeit), Saum, Grenze, Schluss, Ausgang, Auslaut (g) Abschluss, Tod; Inneres Anta ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet Ende, (in Raum u Zeit), Saum, Grenze, Schluss, Ausgang, Auslaut (g) Abschluss, Tod; Inneres
* '''[[Paryavasana]]''' , [[Sanskrit]] पर्यवसान paryavasāna, Schluss, Ende Paryavasana ist ein Sanskritwort und bedeutet Schluss, Ende




{{#ev:youtube|hH3_sDrI_HY}}
{{#ev:youtube|hH3_sDrI_HY}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
Zeile 33: Zeile 45:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Antakara]]''', [[Sanskrit]] अन्तकर antakara '' Adj.'', das Ende, den Tod bereitend. Antakara ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung das [[Ende]], den [[Tod]] bereitend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Avayana]]''', [[Sanskrit]] अवयान avayāna, Ende. Avayana ist ein [[Sanskritwort]] und wird übersetzt z.B. mit [[Ende]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Nirvyudhi]]''', [[Sanskrit]] निर्व्यूढि nirvyūḍhi '' f.'', Ende, Ausgang. Nirvyudhi ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Ende]], Ausgang. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Nishthanta]]''', [[Sanskrit]] निष्ठान्त niṣṭhānta '' m.'', Ende, Schluss. Nishthanta ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Ende]], [[Schluss]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:25 Uhr

Ende Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Ende auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Ende gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist Kshaya, weiterer Sanskritbegriff für Ende ist Shesha, Samhara, Iti. Deutsch Ende kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Kshaya .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Kamalatmika - Lakshmi mit Durga und Saraswati

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Kshaya


  • Anta , Sanskrit अन्त anta, Ende, (in Raum u Zeit), Saum, Grenze, Schluss, Ausgang, Auslaut (g) Abschluss, Tod; Inneres Anta ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Ende, (in Raum u Zeit), Saum, Grenze, Schluss, Ausgang, Auslaut (g) Abschluss, Tod; Inneres
  • Paryavasana , Sanskrit पर्यवसान paryavasāna, Schluss, Ende Paryavasana ist ein Sanskritwort und bedeutet Schluss, Ende


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Ende

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff