Dvipadapithamasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dvipadapithamasana''' ([[dvi]]=Zwei; [[pada]]=[[Bein]]; [[Pitham]]=Hocker, Bank; [[Asana]]=Haltung) ist eine [[Asana]] im [[Hatha]] [[Yoga]], die auch [[Schulterbrücke]] genannt wird. Wörtlich übersetzt bedeutet Dvipadapithamasana "zweibeinige Hockerhaltung".
'''Dvipadapithamasana''' oder Dvi-pada-pitham-asana([[dvi]]=Zwei; [[pada]]=[[Bein]]; [[Pitham]]=Hocker, Bank; [[Asana]]=Haltung) ist eine [[Asana]] im [[Hatha]] [[Yoga]], die auch [[Schulterbrücke]] genannt wird. Wörtlich übersetzt bedeutet Dvipadapithamasana "zweibeinige Hockerhaltung".


==Literatur==
==Literatur==

Version vom 22. Juli 2013, 10:32 Uhr

Dvipadapithamasana oder Dvi-pada-pitham-asana(dvi=Zwei; pada=Bein; Pitham=Hocker, Bank; Asana=Haltung) ist eine Asana im Hatha Yoga, die auch Schulterbrücke genannt wird. Wörtlich übersetzt bedeutet Dvipadapithamasana "zweibeinige Hockerhaltung".

Literatur

siehe auch