Tattva Sarayana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Tattva Sarayana ist eine Vedanta Schrift, die auch unter dem Namen Guru Jnana Vasishtha Tattva Sarayana bekannt ist. Die Tattva Sarayana wurde von Vasishtha g…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Schriften]]
[[Kategorie:Schriften]]
[[Kategorie:Gita]]

Aktuelle Version vom 22. April 2013, 21:23 Uhr

Tattva Sarayana ist eine Vedanta Schrift, die auch unter dem Namen Guru Jnana Vasishtha Tattva Sarayana bekannt ist. Die Tattva Sarayana wurde von Vasishtha geschrieben. Die Tattva Sarayana besteht aus knapp 25.000 Shlokas (Doppelverse). Die Tattva Sarayana hat also fast so viele Shlokas wie die Ramayana. Die Tattva Sarayana gilt als Kommentar über die 108 Upanishaden.

Die Tattva Sarayana ist ein Lehrgespräch zwischen Gurumurti, auch Dakshinamurti genannt, und Brahma. Gurumurti gilt als Manifestation von Shiva. Brahma ist der Schöpfer. In der Tattva Sarayana ist Gurumurti der Lehrer, Guru. Brahma ist der Schüler (Chela).

Innerhalb des Textes gibt es einige andere Lehrgespräche. Dazu gehören insbesondere: