Nakshatra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nakshatra''' ([[Sanskrit]]: नक्षत्र nakṣatra ''n.'' und नक्षत्रा nakṣatrā ''f.'') Gestirn, Stern; Mondhaus, von denen es 27 (seltener 28) gibt; Konstellation, die einem der Mondhäuser zugeordnet wird. In der Mythologie werden die 27 Nakshatras personifiziert und als Töchter (nakṣatrā f.) des [[Daksha]] betrachtet, die allesammt mit dem Mond ([[Chandra]]) vermählt wurden.
'''Nakshatra''' ([[Sanskrit]]: नक्षत्र nakṣatra ''n.'' und नक्षत्रा nakṣatrā ''f.'') Gestirn, Stern; Mondhaus, von denen es 27 (seltener 28) gibt; Konstellation, die einem der Mondhäuser zugeordnet wird. In der Mythologie werden die 27 Nakshatras personifiziert und als Töchter (nakṣatrā f.) des [[Daksha]] betrachtet, die allesammt mit dem Mond ([[Chandra]]) vermählt wurden.


*[[Panchanga]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 9. Dezember 2012, 11:41 Uhr

Nakshatra (Sanskrit: नक्षत्र nakṣatra n. und नक्षत्रा nakṣatrā f.) Gestirn, Stern; Mondhaus, von denen es 27 (seltener 28) gibt; Konstellation, die einem der Mondhäuser zugeordnet wird. In der Mythologie werden die 27 Nakshatras personifiziert und als Töchter (nakṣatrā f.) des Daksha betrachtet, die allesammt mit dem Mond (Chandra) vermählt wurden.