Kena Upanishad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kenopanishad''' ([[Sanskrit]]: kenopaniṣad ''f.'') eine der [[Upanishad]]en (indische Heilige Schriften), zum Samaveda gehörend.
'''Kenopanishad''' ([[Sanskrit]]: kenopaniṣad ''f.' < kena + upaniṣad)  


Die ''Kenopaniṣad'' ist eine der kürzeren klassischen [[Upanishade]]n, sie besteht aus sowohl in Prosa als auch in metrischer Form gehaltenen [[Mantren]] und wird dem [[Samaveda]] zugeordnet. Inhaltlich


'''Mandukya [[Upanishad]]''' ([[Sanskrit]]: माण्डूक्योपनिषद् māṇḍūkyopaniṣad ''f.'' < māṇḍūkya + upaniṣad)


Die ''Māṇḍūkyopaniṣad'' ist die kürzeste der klassischen [[Upanishade]]n, sie besteht aus zwölf in Prosa gehaltenen [[Mantren]] und wird dem [[Atharvaveda]] zugeordnet. Ihr Verfasser ist vermutlich ein [[Rishi]] namens [[Manduka]]. Inhaltlich behandelt der Text die mystische Silbe [[Om]] sowie die vier Zustände des Bewußtseins: Wachzustand ([[jagarita]]), Traumzustand ([[svapna]]), Tiefschlaf ([[sushupta]]) und den 'Vierten' ([[caturtha]]).
==[[Kena Upanishad]]==
 
 
==[[Mandukya Upanishad]]==


Im ersten [[Mantra]] dieser [[Upanishad]] wird über die heilige Silbe OM folgendes gesagt:
Im ersten [[Mantra]] dieser [[Upanishad]] wird über die heilige Silbe OM folgendes gesagt:




ओमित्येतदक्षरमिदं सर्वं तस्योपव्याख्यानं भूतं भवद्भविष्यदिति सर्वमोंकार एव | यच्चान्यत्त्रिकालातीतं तदप्योंकार एव || 1 ||
|| 1 ||


oṃ ity etad akṣaram idaṃ sarvaṃ tasyopavyākhyānaṃ bhūtaṃ bhavad bhaviṣyad iti sarvam oṃkāra eva | yac cānyat trikālātītaṃ tad apy oṃkāra eva || 1 ||
|| 1 ||


OM: diese Silbe ([[akshara]]) ist das ganze Universum. Ihre weitere Erklärung ist wie folgt: das Vergangene ([[bhuta]]), das Gegenwärtige ([[bhavat]]) und das Zukünftige ([[bhavishyat]]), dieses alles ist wahrlich der Laut OM. Und was auch immer die drei Zeiten übersteigt, auch dies ist wahrlich der Laut OM.




==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Mandukya Karika]]   
*[[]]   


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Version vom 22. September 2012, 12:37 Uhr

Kenopanishad (Sanskrit: kenopaniṣad f.' < kena + upaniṣad)

Die Kenopaniṣad ist eine der kürzeren klassischen Upanishaden, sie besteht aus sowohl in Prosa als auch in metrischer Form gehaltenen Mantren und wird dem Samaveda zugeordnet. Inhaltlich


Kena Upanishad

Im ersten Mantra dieser Upanishad wird über die heilige Silbe OM folgendes gesagt:


|| 1 ||

|| 1 ||


Siehe auch

  • [[]]