Dvitiya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
*[[Tritiya]]
*[[Tritiya]]
*[[Tatpurusha]]
*[[Tatpurusha]]
==Capeller Sanskritwörterbuch zu Dvitiya==
'''Dvitiya''' , [[Sanskrit]] द्वितीय dvitīya, der zweite., n. adv. zweitens., oder zum zweiten Mal., m. Genosse, Begleiter, Freund; Nebenbuhler, Feind; Adjektiv --° begleitet von, versehen mit.  Dvitiya ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[zweite]]., Name adv. zweitens., oder zum zweiten Mal., m. Genosse, Begleiter, Freund; [[Nebenbuhler]], [[Feind]]; Adjektiv --° begleitet von, versehen mit.
[[Datei:Durga Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe]]
==Verschiedene Schreibweisen für Dvitiya ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dvitiya auf Devanagari wird geschrieben " द्वितीय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dvitīya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " dvitIya ", in der [[Velthuis]] Transkription " dvitiiya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dvitIya ".
==Video zum Thema Dvitiya ==
Dvitiya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|5Ko-Ozl4HA0}}


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  

Version vom 14. August 2015, 10:43 Uhr

1. Dvitiya (Sanskrit: द्वितीय dvitīya adj. u. m.) der zweite; Begleiter, Genosse, Gefährte, Freund; der zweite Laut in einem Varga.


2. Dvitiya (Sanskrit: द्वितीया dvitīyā f.) wörtl.: "die Zweite": der zweite Fall (Akkusativ) in der Sanskrit Grammatik (Vyakarana); die Endungen des zweiten Falls; die zweite Tithi, d.h. der zweite lunare Tag nach dem Neu- bzw. Vollmond.


Siehe auch


Capeller Sanskritwörterbuch zu Dvitiya

Dvitiya , Sanskrit द्वितीय dvitīya, der zweite., n. adv. zweitens., oder zum zweiten Mal., m. Genosse, Begleiter, Freund; Nebenbuhler, Feind; Adjektiv --° begleitet von, versehen mit. Dvitiya ist ein Sanskritwort und bedeutet zweite., Name adv. zweitens., oder zum zweiten Mal., m. Genosse, Begleiter, Freund; Nebenbuhler, Feind; Adjektiv --° begleitet von, versehen mit.

Durga Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe

Verschiedene Schreibweisen für Dvitiya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dvitiya auf Devanagari wird geschrieben " द्वितीय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dvitīya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dvitIya ", in der Velthuis Transkription " dvitiiya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dvitIya ".

Video zum Thema Dvitiya

Dvitiya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität