Panchasiddhantika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
*[[Paitamaha Siddhanta]]
*[[Paitamaha Siddhanta]]


Auf diese Weise wird in der ''Panchasiddhantika'' [[Vedanga|vedisches]] astronomisches Wissen zusammen mit griechisch-römischeem und babylonisch-ägyptischem Wissen dargestellt.
Auf diese Weise wird in der ''Panchasiddhantika'' [[Vedanga|vedisches]] astronomisches Wissen zusammen mit griechisch-römischem und babylonisch-ägyptischem Wissen dargestellt.
 


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 6. November 2014, 15:40 Uhr

Panchasiddhantika (Sanskrit: पञ्चसिद्धान्तिका pañcasiddhāntikā f.) Titel eines umfassenden Werkes über Astronomie (Jyotisha) von Varaha Mihira, verfasst ca. 575 u. Z.

Inhalt und Bedeutung

Varaha Mihiras astronomisches Hauptwerk Panchasiddhantika behandelt die Lehren (Siddhanta) von fünf (Pancha) astrologischen Texten bzw. sich an diesen orientierenden Schulen. Die fünf Werke bzw. Schultraditionen sind:

Auf diese Weise wird in der Panchasiddhantika vedisches astronomisches Wissen zusammen mit griechisch-römischem und babylonisch-ägyptischem Wissen dargestellt.

Siehe auch