Bhindi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bhindi''': [[Datei:Bucket of raw okra pods.jpg|thumb|Bündel von Okraschoten]](Hindi: भिंडी bhiṃḍī) Okra (Abelmoschus esculentus; Gemüsesorte). Der Ausdruck findet sich sehr oft auf [[Indien|indischen]] Speisekarten wieder. Die sogenannten Ladyfingers sehen auch wie [[Finger]] aus und sind grün und ein wenig eckig, leicht glitschig und schmecken sehr gut. Bhindi ist eine der populären Gemüsesorten in Indien. Bhindi eignet sich für jede Art von [[Subchi]], also [[Gemüse]]zusammenstellung sehr gut oder auch einzeln oder mit Tomaten, mit Kartoffeln, Auberginen oder Karotten.  
'''Bhindi''': [[Datei:Bucket of raw okra pods.jpg|thumb|Bündel von Okraschoten]](Hindi: भिंडी bhiṃḍī) Okra (Abelmoschus esculentus; Gemüsesorte). Der Ausdruck findet sich sehr oft auf [[Indien|indischen]] Speisekarten wieder. Die sogenannten Ladyfingers sehen auch wie [[Finger]] aus und sind grün und ein wenig eckig, leicht glitschig und schmecken sehr gut. Bhindi ist eine der populären Gemüsesorten in Indien. Bhindi eignet sich für jede Art von [[Subchi]], also [[Gemüse]]zusammenstellung sehr gut oder auch einzeln oder mit Tomaten, mit Kartoffeln, Auberginen oder Karotten. '''(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhindi)'''


{{#ev:youtube|W_GF8gc-UOg}}
{{#ev:youtube|W_GF8gc-UOg}}
Zeile 5: Zeile 5:
==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://mein.yoga-vidya.de/photo/8-bhindi-masala-sabji 8 Bhindi Masala Sabji]
*[http://mein.yoga-vidya.de/photo/8-bhindi-masala-sabji 8 Bhindi Masala Sabji]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
==Multimedia==
'''Sukadev über Bhindi'''
<mp3player>http://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/bhindi-okra-yogavidya-sanskritlexikon.mp3</mp3player>
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Indisch]]
[[Kategorie:Indisch]]

Version vom 5. November 2014, 21:52 Uhr

Bhindi:

Bündel von Okraschoten

(Hindi: भिंडी bhiṃḍī) Okra (Abelmoschus esculentus; Gemüsesorte). Der Ausdruck findet sich sehr oft auf indischen Speisekarten wieder. Die sogenannten Ladyfingers sehen auch wie Finger aus und sind grün und ein wenig eckig, leicht glitschig und schmecken sehr gut. Bhindi ist eine der populären Gemüsesorten in Indien. Bhindi eignet sich für jede Art von Subchi, also Gemüsezusammenstellung sehr gut oder auch einzeln oder mit Tomaten, mit Kartoffeln, Auberginen oder Karotten. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhindi)

Weblinks

Seminare

Ayurveda

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ernährung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Multimedia

Sukadev über Bhindi <mp3player>http://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/bhindi-okra-yogavidya-sanskritlexikon.mp3</mp3player>