Apurva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Apurva''': ([[Sanskrit]]: अपूर्व apūrva ''adj.'' und ''n.'') außergewöhnlich; Bezeichnung für den Einfluß eines [[Opfer]]s, welches auf der materiellen Ebene eine spirituelle Realität manifestiert, die vorher nicht in Erscheinung getreten ist.
'''Apurva''' ([[Sanskrit]]: अपूर्व apūrva ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') keinen Vorderen habend, kein Vorderes habend; keinen Vorgänger habend; noch nicht dagewesen, ganz neu, unvergleichlich, beispiellos, außergewöhnlich, wunderbar, unbekannt, fremd; ein bestimmtes Opfer; eine Bezeichnung für die Allseele ([[Parabrahman]]); die wundertätige Wirkung einer religiösen Handlung; Bezeichnung für den Einfluss eines [[Opfer]]s, welches auf der materiellen Ebene eine spirituelle Realität manifestiert, die vorher nicht in Erscheinung getreten ist.


[[Kategorie:Glossar]]
 
==Siehe auch== 
*[[Purva]]
*[[Purvarupa]]
*[[Puras]]
 
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 22. Oktober 2014, 09:56 Uhr

Apurva (Sanskrit: अपूर्व apūrva adj., m. u. n.) keinen Vorderen habend, kein Vorderes habend; keinen Vorgänger habend; noch nicht dagewesen, ganz neu, unvergleichlich, beispiellos, außergewöhnlich, wunderbar, unbekannt, fremd; ein bestimmtes Opfer; eine Bezeichnung für die Allseele (Parabrahman); die wundertätige Wirkung einer religiösen Handlung; Bezeichnung für den Einfluss eines Opfers, welches auf der materiellen Ebene eine spirituelle Realität manifestiert, die vorher nicht in Erscheinung getreten ist.


Siehe auch