Prabhu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Prabhu''' ([[Sanskrit]]: प्रभु prabhu ''adj.'' und ''m.'') hervorragend, mächtig, im Stande seiend; Herr (steht im religiösen Zusammenhang oft für [[Gott]]), Gebieter.
'''Prabhu''' ([[Sanskrit]]: प्रभु prabhu ''adj.'' und ''m.'') hervorragend, mächtig, im Stande seiend; Herr (steht im religiösen Zusammenhang oft für [[Gott]]), Gebieter.


__TOC__


 
==Das [[Yoga Sutra]] des Patanjali==
===Das [[Yoga Sutra]] des Patanjali===


Im folgenden [[Sutra]] wird der [[Purusha]] bzw. das Selbst als Herr (''Prabhu'') über die Fluktuationen des Bewußtseins bezeichnet:
Im folgenden [[Sutra]] wird der [[Purusha]] bzw. das Selbst als Herr (''Prabhu'') über die Fluktuationen des Bewußtseins bezeichnet:
Zeile 15: Zeile 15:


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Prabhudeva]]   
*[[Prabhava]]     
*[[Prabhava]]     


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Version vom 14. September 2014, 15:01 Uhr

Prabhu (Sanskrit: प्रभु prabhu adj. und m.) hervorragend, mächtig, im Stande seiend; Herr (steht im religiösen Zusammenhang oft für Gott), Gebieter.

Das Yoga Sutra des Patanjali

Im folgenden Sutra wird der Purusha bzw. das Selbst als Herr (Prabhu) über die Fluktuationen des Bewußtseins bezeichnet:

सदा ज्ञाताश्चित्तवृतयस्तत्प्रभोः पुरुषस्य अपरिणामित्वात् || 4.18 ||

sadā jñātāś citta-vṛtayas tat-prabhoḥ puruṣasya apariṇāmitvāt || 4.18 ||

Die Fluktuationen (Vritti) des Bewußtseins (Chitta) sind ihrem Herrn (Prabhu) immer bekannt, weil das Selbst (Purusha) keinen Wandlungen unterworfen ist.


Siehe auch