Setubandhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Setubandhasana''' ([[Sanskrit]]: सेतुबन्धासन setubandhāsana ''n.'') wörtl.: "die Stellung ([[Asana]]) einer Brücke ([[Setubandha]])"; eine Yogastellung, die Brücke.
'''Setubandhasana''' ([[Sanskrit]]: सेतुबन्धासन setubandhāsana ''n.'') wörtl.: "die Stellung ([[Asana]]) einer Brücke ([[Setubandha]])"; eine Yogastellung, die Brücke. Bei Swami Satyananda Saraswati heißt die Stellung nur [[Setu Asana]]. Im deutschen Sprachgebrauch wird auch gerne [[Schiefe Ebene]] gesagt. Mehr zu dieser Stellung im Hauptartikel '''[[Setu Bandhasana]]'''.


http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Asanas/Mittelstufe/Schiefe-Ebene-Kopf-hngt.jpg
==Kurzanleitung==
Hier eine Video Vorführung zu Setubandhasana, die Schulterbrücke:
{{#ev:youtube|FmPOdJP2Erw}}
==Wann nicht Setubandhasana praktizieren?==
Manchmal wird gesagt: Weder bei Bluthochdruck, Herzerkrankung, Magengeschwür, schwachen Handgelenken und starken Halsproblemen in der Wirbelsäule geeignet. Allerdings sind das nur manchmal geltende Aussagen. Setubandhasana darf eigentlich bei den meisten körperlichen Problemen praktiziert werden - sofern das [[Asana]] physisch möglich ist.
==Wirkungen==
Setubandhasana wirkt ähnlich wie [[Chakrasana]]. Stärkung der schultern, Oberschenkel und Handgelenke.
Belebt Lendenbereich, Wirbelsäule und Achilles-sehnen.
{{#ev:youtube|trsDPxjFLQA}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Nala Setu]]  
*[[Setu]]
*[[Bandha]]
*[[Bandha]]
*[[Asana]]
*[[Nala Setu]]
*[[Schiefe Ebene]]
*[http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya]
* [[Yoga Pflug]]
* [[Halasana]]
* [[Yoga Hund]]
* [[Schulter-Brücke]]
* [[Chakrasana]]
* [[Yoga Rad]]
==Literatur==
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz, Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit; 2014]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/das-yoga-vidya-asana-buch-band-i Sukadev Bretz: Das Yoga Vidya Asana Buch]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/das-grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Swami Vishnu-Devananda: Das große illustrierte Yogabuch]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-...-ruecken-atmet-buch  Wolfgang Keßler: Yoga ... und der Rücken atmet auf ]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-exakt-asanas-f-d-mittelstufe Wolfgang Keßler: Yoga Exakt-Asanas für die Mittelstufe]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-anatomie-leslie-kaminoff Leslie Kaminoff : Yoga Anatomie]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/anatomie-hatha-yoga H. David Coulter:  Anatomie des Hatha Yoga]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/asana-pranayama-mudra-bandha-swami-satyananda-saraswati Asana Pranayama Mudra Bandha von Swami Satyananda Saraswati]
==Weblinks==   
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schiefeebene.html Schiefe Ebene Anleitung und Variationen]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/uebung.html Hatha Yoga Übungsreihen]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/yogazwischendurch.html Yoga für zwischendurch und überall]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Yoga Einführung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Asana]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr

Setubandhasana (Sanskrit: सेतुबन्धासन setubandhāsana n.) wörtl.: "die Stellung (Asana) einer Brücke (Setubandha)"; eine Yogastellung, die Brücke. Bei Swami Satyananda Saraswati heißt die Stellung nur Setu Asana. Im deutschen Sprachgebrauch wird auch gerne Schiefe Ebene gesagt. Mehr zu dieser Stellung im Hauptartikel Setu Bandhasana.

Schiefe-Ebene-Kopf-hngt.jpg

Kurzanleitung

Hier eine Video Vorführung zu Setubandhasana, die Schulterbrücke:

Wann nicht Setubandhasana praktizieren?

Manchmal wird gesagt: Weder bei Bluthochdruck, Herzerkrankung, Magengeschwür, schwachen Handgelenken und starken Halsproblemen in der Wirbelsäule geeignet. Allerdings sind das nur manchmal geltende Aussagen. Setubandhasana darf eigentlich bei den meisten körperlichen Problemen praktiziert werden - sofern das Asana physisch möglich ist.

Wirkungen

Setubandhasana wirkt ähnlich wie Chakrasana. Stärkung der schultern, Oberschenkel und Handgelenke. Belebt Lendenbereich, Wirbelsäule und Achilles-sehnen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Achtsamkeit

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch