Die Neurobiologie des Glücks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


==Seminare==
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/1/fu/Gl%C3%BCck/df/vd/dt/bd/ro/s/ Anleitung zum Glücklichsein]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/1/fu/Lachyoga/df/vd/dt/bd/ro/s/ Lachyoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/energiearbeit/dfu/0/dtu/0/ex/1/df/vd/dt/bd/ro/s/ Energiearbeit]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/ Gesundheit, Heilung und Yoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/gesundheit-heilung-yoga/dfu/0/dtu/0/ex/1/df/vd/dt/bd/ro/s/ Gesundheit, Heilung und Yoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/anatomie-und-physiologie/dfu/0/dtu/0/ex/1/df/vd/dt/bd/ro/s/ Anatomie und Physiologie]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/ Yoga bei Burnout]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/1/fu/Burnout/df/vd/dt/bd/ro/s/ Yoga bei Burnout]


[[Kategorie:Buchbesprechung]]
[[Kategorie:Buchbesprechung]]
[[Kategorie:Rezension]]
[[Kategorie:Rezension]]

Version vom 2. August 2014, 16:38 Uhr

Das Buch "Die Neurobiologie des Glücks: Wie die Positive Psychologie die Medizin verändert" von Tobias Esch halte ich für einen großen Gewinn.

Neuron.JPG

Esch gelingt es sehr vorteilhaft, einen Bogen zu schlagen von Neurobiologischer Wissenschaft hin zu Positiver Psychologie, Meditation, Yoga ect. Das Buch wendet sich in erster Linie an Personen aus der Heil-Branche, aber auch an interessierte Laien. Er zeigt fundierte Methoden auf, wie man Burn Out vorbeugen und die eigene Glücksempfindungs-Fähigkeit steigern kann.

Die Neurobiologie des Glücks: Wie die Positive Psychologie die Medizin verändert Buchrezension

Siehe auch

Seminare