Yogashikha Upanishad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yogashikha Upanishad''' ([[Sanskrit]]: योगśइख̄उपनिṣहद् yoga-śikhā-upaniṣad ''f''.) ist eine [[Upanishad]] (ein Teil der indischen [[Heilig]]en [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Schriften]), die zu den [[Yoga Upanishaden]] gezählt wird, da sie Erläuterungen zum [[Hatha Yoga]] sowie den zu [[Nadi]]s und zu [[Kundalini Yoga]] gibt. Diese "Upanishad des Yoga-Gipfels" besteht aus sechs Kapiteln.
'''Yogashikha Upanishad''' ([[Sanskrit]]: योगśइख̄उपनिṣहद् yoga-śikhā-upaniṣad ''f''.) ist eine [[Upanishad]] (ein Teil der indischen [[Heilig]]en [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Schriften]), die zu den [[Yoga Upanishaden]] gezählt wird, da sie Erläuterungen zum [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Hatha Yoga] sowie den zu [[Nadi]]s und zu [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga] gibt. Diese "Upanishad des Yoga-Gipfels" besteht aus sechs Kapiteln.


[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb]]
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb]]

Version vom 16. Juli 2014, 16:37 Uhr

Yogashikha Upanishad (Sanskrit: योगśइख̄उपनिṣहद् yoga-śikhā-upaniṣad f.) ist eine Upanishad (ein Teil der indischen Heiligen Schriften), die zu den Yoga Upanishaden gezählt wird, da sie Erläuterungen zum Hatha Yoga sowie den zu Nadis und zu Kundalini Yoga gibt. Diese "Upanishad des Yoga-Gipfels" besteht aus sechs Kapiteln.

Bangalore Shiva.jpg

Siehe auch

Literatur