Kunjika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Kunjika ''', Sanskrit कुञ्जिका kuñjikā '' f. '', Schwarzkümmel. Kunjika ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen [[Geschlecht]…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Kunjika ''', [[Sanskrit]] कुञ्जिका kuñjikā '' f. '', Schwarzkümmel. Kunjika ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung Schwarzkümmel.
[[Datei:Shiva Painting by Narayani.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] im Himalaya - Gemälde von Narayani]]
[[Datei:Shiva Painting by Narayani.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] im Himalaya - Gemälde von Narayani]]
'''Kunjika''' ([[Sanskrit]]: कुञ्जिका kuñjikā ''f.'') eine der ''Acacia concinna'' ähnliche Pflanze; Echter Schwarzkümmel ([[Krishnajiraka]]).
__TOC__
== Bilder zu Kunjika (Echter Schwarzkümmel) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/06/IMG_0503-Nigella_sativa.jpg/330px-IMG_0503-Nigella_sativa.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f1/Nigella_sativa_a1.jpg/399px-Nigella_sativa_a1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Nsativa001Wien.jpg/420px-Nsativa001Wien.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8b/Nigella_sativa_003.JPG/330px-Nigella_sativa_003.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/%E5%AE%B6%E9%BB%91%E7%A8%AE%E8%8D%89_Nigella_sativa_-%E7%89%9B%E6%B4%A5%E5%A4%A7%E5%AD%B8%E6%A4%8D%E7%89%A9%E5%9C%92_Oxford_Botanic_Garden-_%289200912024%29.jpg/270px-%E5%AE%B6%E9%BB%91%E7%A8%AE%E8%8D%89_Nigella_sativa_-%E7%89%9B%E6%B4%A5%E5%A4%A7%E5%AD%B8%E6%A4%8D%E7%89%A9%E5%9C%92_Oxford_Botanic_Garden-_%289200912024%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Nigella_Sativa_Seed.jpg/330px-Nigella_Sativa_Seed.jpg
==Verschiedene Schreibweisen für Kunjika ==
==Verschiedene Schreibweisen für Kunjika ==
Hiereinige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Kunjika auf Devanagari wird geschrieben " कुञ्जिका , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kuñjikā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kuJjikA ", in der [[Velthuis]] Transkription " ku~njikaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ku~njikA ", in der [[SLP1]] Transliteration " kuYjikA ", in der [[IPA]] Schrift " kuɲɟikɑː ".
Hiereinige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Kunjika auf Devanagari wird geschrieben " कुञ्जिका , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kuñjikā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kuJjikA ", in der [[Velthuis]] Transkription " ku~njikaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ku~njikA ", in der [[SLP1]] Transliteration " kuYjikA ", in der [[IPA]] Schrift " kuɲɟikɑː ".
Zeile 24: Zeile 36:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Kunchika]]
* [[Liebe]]
* [[Liebe]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang Satsang]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang Satsang]
Zeile 35: Zeile 49:
=== Schwarzkümmel Sanskrit Übersetzung===
=== Schwarzkümmel Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Schwarzkümmel kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Kunjika. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Schwarzkümmel Sanskrit]].
Deutsch Schwarzkümmel kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Kunjika. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Schwarzkümmel Sanskrit]].
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe K ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe K ]]

Aktuelle Version vom 6. April 2023, 13:58 Uhr

Shiva im Himalaya - Gemälde von Narayani

Kunjika (Sanskrit: कुञ्जिका kuñjikā f.) eine der Acacia concinna ähnliche Pflanze; Echter Schwarzkümmel (Krishnajiraka).

Bilder zu Kunjika (Echter Schwarzkümmel)

330px-IMG_0503-Nigella_sativa.jpg 399px-Nigella_sativa_a1.jpg 420px-Nsativa001Wien.jpg 330px-Nigella_sativa_003.JPG 270px-%E5%AE%B6%E9%BB%91%E7%A8%AE%E8%8D%89_Nigella_sativa_-%E7%89%9B%E6%B4%A5%E5%A4%A7%E5%AD%B8%E6%A4%8D%E7%89%A9%E5%9C%92_Oxford_Botanic_Garden-_%289200912024%29.jpg 330px-Nigella_Sativa_Seed.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Kunjika

Hiereinige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Kunjika auf Devanagari wird geschrieben " कुञ्जिका , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " kuñjikā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kuJjikA ", in der Velthuis Transkription " ku~njikaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ku~njikA ", in der SLP1 Transliteration " kuYjikA ", in der IPA Schrift " kuɲɟikɑː ".

Video zum Thema Kunjika

Kunjika ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kunjika

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kunjika :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Kunjika

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Kunjika

Sanskrit Wörter ähnlich wie Kunjika

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Kunjika Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Kunjika kann übersetzt werden ins Deutsche mit Schwarzkümmel.

Schwarzkümmel Sanskrit Übersetzung

Deutsch Schwarzkümmel kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Kunjika. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Schwarzkümmel Sanskrit.