Reiter-Stellung

Aus Yogawiki

Reiter-Stellung, Sanskrit Ashvasanchalasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Reiter-Stellung ist eine der Varianten von Halbmond - Anjaneyasana.

Reiter-Stellung
Reiter Stellung 2.jpg

Reiter-Stellung Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Reiter-Stellung.

Reiter Stellung - Beschreibung der Asana

Reiter Stellung ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung, welche Gleichgewicht wie auch Stärke von Bein-, Gesäß- und Rückenmuskeln entwickelt.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Von der Standhaltung ausgehend, kommst Du zum Ausfallschritt und hältst dort einfach das Knie oben.
  2. Du lässt dann die Arme hinunter hängen, dabei ist der vordere Oberschenkel parallel zum Boden, Knie ist normalerweise direkt oberhalb vom Fußgelenk.

Das ist die Reiterstellung: Letztlich die Beine machen einen Eindruck wie ein Pferd und dann ist Brustkorb oben und Kopf oben, deshalb dann Reiterstellung.

Als kleine Variation könntest Du auch daraus die Anjaneyasana entstehen lassen. In manchen Yoga Traditionen wird auch Anjaneyasana, der Halbmond, als Reiterstellung bezeichnet, weil hier die Beine der Rücken eines Pferdes sind und dann Rumpf und Arme sind wie ein Reiter, der sich jetzt vielleicht voller Freude nach hinten beugt. Manchmal wird diese Yoga Stellung auch die Stellung des Zentauren genannt.

Alle Variationen und weitere Informationen von Reiter Stellung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Reiter-Stellung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbmond Anjaneyasana

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

07.07.2024 - 17.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
Silke Hube
19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht

Ausbildungen