Prishthasana

Aus Yogawiki

Prishthasana, Sanskrit पृष्ठासन pṛṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung fortgeschrittene Rückbeuge oder: Bezeichnung für alle Rückbeugen, ist eine Gruppe von Asanas, bei denen der Rücken, evtl. auch die Hüften oder die Arme in den Schultern nach hinten gebeutgt sind. Wortbedeutung: Prishtha - Rücken, Rückseite; Asana - Stellung.

Prishthasana, Eine fortgeschrittene Rückbeuge
1247-PrishthasanaVariante-2.jpg
1247-PrishthasanaVariante-3.jpg
1247-PrishthasanaVariante-42021.jpg
1247-PrishthasanaVariante-5-2021.jpg
1247-PrishthasanaVariante-6-2021.jpg
1247-PrishthasanaVariante-7-2021.jpg

Prishthasana - Beschreibung der Asana

Prishthasana bedeutet Rückenstellung, Rückbeuge. Im engeren Sinne ist Prishthasana eine fortgeschrittene Rückbeuge, in der du aus dem Stehen heraus dich nach hinten beugst und mit den Händen an die Fußgelenke fasst. In dieser Haltung hast du eine volle Dehnung der Vorderseite. Diese Stellung heißt Prishthasana, weil du dich nach hinten beugst. In einem weiteren Sinn ist Prishthasana die Bezeichnung für alle Rückbeugen. Im Yoga gibt es Vorwärtsbeugen, Rückbeugen, Seitbeugen und Drehungen. Diese gibt es im Sitzen, im Stehen und im Liegen. Die Bekanntesten Rückbeugen im Sinne von Prishthasanas sind die Kobra, der Bogen, die Heuschrecke, das Rad, das Kamel, der nach hinten liegende Diamant, der Fisch, der Skorpion, der nach hinten gebeugte Handstand und vieles mehr. Prishthasanas sind Stellungen die nach hinten gehen. Sie dehnen die Vorderseite der Wirbelsäule und sind deshalb gut für die Bandscheiben. Sie stärken auch die Rückenmuskeln, dehnen Bauch, Brust und Kehle, aber vor allen Dingen die Hüft- und die Schultergelenke. Prishthasanas helfen auch das Bauch-, Brust- und Kehlchakra zu öffnen und weit zu werden. Prishthasanas stehen auch in Verbindung mit Freude, mit Liebe, mit Verbindung und mit Himmelsöffnung. Der spirituelle Weg besteht zum einem aus einem sich Verschließen nach innen, was in den Vorwärtsbeugen geht, und aus einem sich Öffnen nach Außen, was in Prishthasana, in den Rückbeugen geht.

Prishthasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Prishthasana:

Klassifikation von Prishthasana

Quellen

Prishthasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Prishthasana kann auch geschrieben werden Prishthasana, पृष्ठासन, pṛṣṭhāsana, Prishthasana, prishthasana, Prsthasana, Prishtha Pitha, Prishthasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Prishthasana:

Prishthasana ist eine Variation von Chakrasana:

Liebe Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Ausbildungen