Obere Extremität

Aus Yogawiki

Obere Extremität Obere Extremität ist eine andere Bezeichnung für den Arm. Auch dieser Körperteil wird durch Yoga gesund, flexibel und kräftig gehalten. Er gehört zu den Karmaindriyas.

Obere Extremität ist eine andere Bezeichnung für den Arm. Auch dieser Körperteil wird durch Yoga gesund, flexibel und kräftig gehalten. Er gehört zu den Karmaindriyas.

Obere Extremität

Der Arm ist die obere Extremität. Das Bein die untere.

Das was vom Rumpf abgeht, wird als Extremität bezeichnet, außer dem Kopf. So sind es vier Extremitäten. Es gibt die oberen Extremitäten. Das sind die Arme. Und es gibt die unteren Extremitäten. Das sind die Beine.

Die obere Extremität besteht aus dem Oberarm, dem Unterarm und den Händen. Die Oberarme sind verbunden mit dem Rumpf über die Schultergelenke, auch Oberarmgelenke genannt. Die Oberarme und Unterarme sind verbunden über die Ellbogengelenke mit den Unterarmen. Die Unterarme sind verbunden mit den Händen über die Handgelenke.

An den Händen sind natürlich dann auch die Finger. Die obere Extremität beim Menschen ist dazu da zu greifen, zu fassen, Dinge zu bewegen. Vom Yoga her stehen die oberen Extremitäten auch dafür, etwas zu tun. Sie gehören deshalb zu den Karmaindriyas.

Vortragsvideo zum Thema Obere Extremität

Vortragsvideo zum Thema Obere Extremität

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Obere Extremität gehört zu den Themengebieten Arm, Bewegungsapparat, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Obere Extremität, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Ellenbeuge, Ellenbogengelenk, Oberarmgelenk, Handfläche, Handgelenk, Handgelenk, Handkante. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Anatomie und Physiologie

14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel