Putraka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
*[[Putrika]]
*[[Putrika]]
*[[Shilaputraka]]
*[[Shilaputraka]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 27. Oktober 2014, 20:12 Uhr

Putraka (Sanskrit: पुत्रक putraka m.) Söhnchen, Knabe, Sohn; Puppe, Statuette, kleine Statue; Schelm; ein flacher Stein zum Zermahlen oder Zerreiben von Gewürzen, Körnern usw., Reibestein; Heuschrecke, Grashüpfer; ein bestimmtes, kleines, (mäuseartiges?) giftiges Tier; ein achtbeiniges Fabelwesen (Sharabha); Haar; ein bestimmter Baum; eine bemitleidenswerte Person, armer Wicht; Name des angeblichen Gründers der Stadt Pataliputra.


Siehe auch