Frowa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Frowa''' ist einer der Namen der Germanischen Göttin der Fruchtbarkeit. Andere Namen für Frowa sind Freya, Freyja. Mehr…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
Frowa istz die Göttin der [[Fruchtbarkeit]] und der [[Liebe]]. Frowa ist auch die Göttin der [[Heilkunde]], der [[Magie]. Sie ist die [[Mondgöttin]]. Sie wird besonders durch Blumen verehrt.
Frowa istz die Göttin der [[Fruchtbarkeit]] und der [[Liebe]]. Frowa ist auch die Göttin der [[Heilkunde]], der [[Magie]. Sie ist die [[Mondgöttin]]. Sie wird besonders durch Blumen verehrt.
   
   
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Uoalla]]
* [[Uoalla]]

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:26 Uhr

Frowa ist einer der Namen der Germanischen Göttin der Fruchtbarkeit. Andere Namen für Frowa sind Freya, Freyja. Mehr über Frowa findest du unter dem Hauptstichwort Freya, nach der auch der Freitag benannt ist.

Nach Frowa ist auch die "Frau", althochdeutsch Frowe, benannt. Letztlich ist jede Frau eine Manifestation der Göttin.

Frowa istz die Göttin der Fruchtbarkeit und der Liebe. Frowa ist auch die Göttin der Heilkunde, der [[Magie]. Sie ist die Mondgöttin. Sie wird besonders durch Blumen verehrt.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch