Grihya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Grihya''' (Sanskrit: गृह्य gṛhya ''adj.'',''m.'' u. ''n.'') zu erfreifen, zu fassen; wahrzunehmen, wahrnehmbar; von anderen abhängig, in Ge…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
*[[Grihastha]]
*[[Grihastha]]
*[[Graha]]
*[[Graha]]
*[[Grahana]]
*[[Grahya]]
*[[Grahya]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 23. Oktober 2014, 12:15 Uhr

Grihya (Sanskrit: गृह्य gṛhya adj.,m. u. n.) zu erfreifen, zu fassen; wahrzunehmen, wahrnehmbar; von anderen abhängig, in Gefangenschaft lebend (von Tieren); zum Haus (Griha) gehörig, häuslich; das häusliche Feuer (Garhapatya); (Pl.) die Angehörigen eines Hauses, Hausgesinde; eine häusliche, die Familie betreffende Kulthandlung (Samskara), Hausregel.


Siehe auch