Dhavala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Dhavala''' ([[Sanskrit]]: धवल dhavala ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') blendend weiß; die blendend weiße Farbe; eine Taubenart; ein ausgewachsener Stier; eine Art Kampfer ([[Karpura]]); Knopfbaum ([[Dhava]]); Name eines Weltelefanten ([[Dinnaga]]); weißer Pfeffer ([[Maricha]]).  
1. '''Dhavala''' ([[Sanskrit]]: धवल dhavala ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') blendend weiß; hübsch; die blendend weiße Farbe; eine Taubenart; ein ausgewachsener Stier; eine Art Kampfer ([[Karpura]]); Knopfbaum ([[Dhava]]); Name eines Weltelefanten ([[Dinnaga]]); weißer Pfeffer ([[Maricha]]).  





Version vom 26. März 2014, 13:54 Uhr

1. Dhavala (Sanskrit: धवल dhavala adj., m. u. n.) blendend weiß; hübsch; die blendend weiße Farbe; eine Taubenart; ein ausgewachsener Stier; eine Art Kampfer (Karpura); Knopfbaum (Dhava); Name eines Weltelefanten (Dinnaga); weißer Pfeffer (Maricha).


2. Dhavala (Sanskrit: धवला dhavalā f.) eine weiße Kuh.


Siehe auch