Abhidhana Chudamani: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Abhidhana Chudamani''' ([[Sanskrit]]: अभिधानचूडामणि abhidhāna-cūḍāmaṇi ''m.'') wörtl.: "Juwel ([[Chudamani]]) der Wörterbücher ([[Abhidhana]])"; Name eines [[Ayurveda|medizinischen]] Wörterbuches von [[Narahari]], der vermutlich im 15. Jh. u.Z. in [[Kashmira|Kashmir]] lebte. Das Werk ist auch als [[Raja Nighantu]] und [[Nighanturaja]] bekannt.
'''Abhidhana Chudamani''' ([[Sanskrit]]: अभिधानचूडामणि abhidhāna-cūḍāmaṇi ''m.'') wörtl.: "Juwel ([[Chudamani]]) der Wörterbücher ([[Abhidhana]])"; Name eines [[Ayurveda|medizinischen]] Wörterbuches von [[Narahari]], der vermutlich im 15. Jh. u.Z. in [[Kashmira|Kashmir]] lebte. Das Werk ist auch als [[Raja Nighantu]] und [[Nighanturaja]] bekannt.


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==  
==Siehe auch==  

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:14 Uhr

Abhidhana Chudamani (Sanskrit: अभिधानचूडामणि abhidhāna-cūḍāmaṇi m.) wörtl.: "Juwel (Chudamani) der Wörterbücher (Abhidhana)"; Name eines medizinischen Wörterbuches von Narahari, der vermutlich im 15. Jh. u.Z. in Kashmir lebte. Das Werk ist auch als Raja Nighantu und Nighanturaja bekannt.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch