Kavi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kavi''' ([[Sanskrit]]: कवि kavi ''adj.'' u. ''m.'') sinnig, verständig, klug, weise; ein Denker, Kluger, [[Weisheit|Weiser]], Seher, Prophet; Barde, Dichter, Kunstdichter; der Planet Venus ([[Shukra]]). Der gefeiertste Kavi der klassischen (d.h. postvedischen Zeit) war der Hofdichter [[Kalidasa]], der auch noch im modernen Indien großes Ansehen genießt.
'''Kavi''' ([[Sanskrit]]: कवि kavi ''adj.'' u. ''m.'') sinnig, verständig, klug, weise; ein Denker, Kluger, [[Weisheit|Weiser]], Seher, Prophet; Barde, Dichter, Kunstdichter; der Planet Venus ([[Shukra]]). Der gefeiertste ''Kavi'' der klassischen (d.h. postvedischen Zeit) war der Hofdichter [[Kalidasa]], der auch noch im modernen Indien großes Ansehen genießt.
 


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Kavya]]     
*[[Kavya]]     
 
*[[Alankara]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 29. April 2013, 09:48 Uhr

Kavi (Sanskrit: कवि kavi adj. u. m.) sinnig, verständig, klug, weise; ein Denker, Kluger, Weiser, Seher, Prophet; Barde, Dichter, Kunstdichter; der Planet Venus (Shukra). Der gefeiertste Kavi der klassischen (d.h. postvedischen Zeit) war der Hofdichter Kalidasa, der auch noch im modernen Indien großes Ansehen genießt.


Siehe auch