Kedara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kedara''' ([[Sanskrit]]: केदार kedāra ''m.'') ein Feld unter Wasser, bewässertes Feld (z. B. ein Reisfeld); Bewässerungsmulde um einen Baum; ein [[Shiva]] geweihter Berg im [[Himalaya]]; Gebirge.   
'''Kedara''' ([[Sanskrit]]: केदार kedāra ''m.'') ein Feld unter Wasser, bewässertes Feld (z. B. ein Reisfeld); Bewässerungsmulde um einen Baum; ein [[Shiva]] geweihter Berg im [[Himalaya]]; Gebirge; der "Sitz [[Shiva]]s" zwischen den Augenbrauen, das dritte Auge ([[Divya Chakshus]]).   




Zeile 5: Zeile 5:
*[[Kedarakatuka]]  
*[[Kedarakatuka]]  
*[[Setu]]     
*[[Setu]]     
*[[Trikuti]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 17. Juli 2014, 11:49 Uhr

Kedara (Sanskrit: केदार kedāra m.) ein Feld unter Wasser, bewässertes Feld (z. B. ein Reisfeld); Bewässerungsmulde um einen Baum; ein Shiva geweihter Berg im Himalaya; Gebirge; der "Sitz Shivas" zwischen den Augenbrauen, das dritte Auge (Divya Chakshus).


Siehe auch