Drehung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „===========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Drehung‏‎ '''
'''Drehung‏‎ '''ist ein Substantiv vom Wort „drehen“. Wenn sich etwas dreht, dann entsteht eine Drehung.
[[Datei:Verkehrszeichen sich im Kreis drehen.jpg|thumb| Drehung‏‎ - erläutert vom [[Yoga]] Standpunkt aus]]


== Drehung‏‎ Video ==
Im [[Yoga]] kann man die [[Asana]]s, die Yoga-Stellungen, in verschiedene einteilen. Man spricht von den Umkehrstellungen, von den Vorwärtsbeugen, den Rückbeugen, den Drehungen , den Gleichgewichtsübungen und den Stehübungen. Das ist die Einteilung der Asanas, der Yoga-Stellungen.
 
Es gibt z.B. die Drehungen auf dem [[Rücken]], die man zu Anfang einer Yogastunde machen kann oder auch nach den [[Bauchmuskelübung]]en, nach dem [[Sonnengruß]]. Man kann Drehungen am Anfang machen, das gehört dann zu den Krokodilsübungen ([[Makarasana]]).  In der [[Yoga Vidya Grundreihe]] macht man die Drehungen  nach den Rückbeugen Besonders bekannt ist Ardha Matsyendrasana, der halbe Drehsitz.


Kurzes Vortragsvideo zum Thema Drehung‏‎:
{{#ev:youtube| e5Gfz-Sy2yI }}
{{#ev:youtube| e5Gfz-Sy2yI }}
[[Datei:Kinder.Yoga.Bogen.jpg|thumb| Drehung‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Einige Infos zum Thema Drehung‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Drehung‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Einige Infos zum Thema Drehung‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Drehung‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].


Zeile 20: Zeile 22:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
 
== Drehung‏‎ - weitere Informationen==
== Drehung‏‎ - weitere Informationen==


Zeile 28: Zeile 29:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Drehung‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Drehung‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Drehung‏‎ ist ein Substantiv vom Wort „drehen“. Wenn sich etwas dreht, dann entsteht eine Drehung.

Drehung‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Im Yoga kann man die Asanas, die Yoga-Stellungen, in verschiedene einteilen. Man spricht von den Umkehrstellungen, von den Vorwärtsbeugen, den Rückbeugen, den Drehungen , den Gleichgewichtsübungen und den Stehübungen. Das ist die Einteilung der Asanas, der Yoga-Stellungen.

Es gibt z.B. die Drehungen auf dem Rücken, die man zu Anfang einer Yogastunde machen kann oder auch nach den Bauchmuskelübungen, nach dem Sonnengruß. Man kann Drehungen am Anfang machen, das gehört dann zu den Krokodilsübungen (Makarasana). In der Yoga Vidya Grundreihe macht man die Drehungen nach den Rückbeugen Besonders bekannt ist Ardha Matsyendrasana, der halbe Drehsitz.

Einige Infos zum Thema Drehung‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Drehung‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Drehung‏‎

Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Drehung‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Dreh‏‎, Dorn‏‎, Doppelzimmer‏‎, Dreieinigkeit, Dreitausend‏‎, Duft‏‎.

Meditation Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Meditations Retreat leicht gemacht
Eine ausgewogene tägliche Praxis von Yoga, Pranayama und Meditation ist wichtig, um emotionale Heilung, geistige Klarheit, Erfolg, Konzentration auf Karriere, gute zwischenmenschliche Beziehungen sow…
Swami Bodhichitananda
12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Drehung‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Drehung‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Drehung‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.