Luftwege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Über die '''Luftwege''' kommt die Luft in die Lungen. Die Luftwege bestehen aus der Nase, dem Rachen, der Luftröhre und den Bronchien.
Über die '''Luftwege''' kommt die Luft in die Lungen. Die Luftwege bestehen aus der Nase, dem Rachen, der Luftröhre und den Bronchien.
[[Datei:Das vollständige Atmungssystem.svg.png|thumb|Das vollständige Atmungssystem - die Luftwege sind ein Teil davon]]
[[Datei:Das vollständige Atmungssystem.svg.jpg|thumb|Das vollständige Atmungssystem - die Luftwege sind ein Teil davon]]


Es ist wichtig, die Luftwege rein zu halten - was besonders gut geht durch Verzicht auf Rauchen, durch tiefe Atmung und regelmäßiger Aufenthalt in der frischen Luft. Auch [[Neti]], die Nasenspülung, verhilft zur [[Gesundheit]] der Luftwege.
Es ist wichtig, die Luftwege rein zu halten - was besonders gut geht durch Verzicht auf Rauchen, durch tiefe Atmung und regelmäßiger Aufenthalt in der frischen Luft. Auch [[Neti]], die Nasenspülung, verhilft zur [[Gesundheit]] der Luftwege.


In der Nase wird die Luft gefiltert, erwärmt und angefeuchtet, bevor sie weiter nach innen über Kehlkopf, Luftröhre und Bronchien zur Lunge gezogen wird. Deshalb atmet man bei den [[Asana]]s durch die Nase. Bei Erkältung und Heiserkeit helfen [[Schulterstand]], [[Fisch]] und [[Löwe]].
In der Nase wird die Luft gefiltert, erwärmt und angefeuchtet, bevor sie weiter nach innen über Kehlkopf, Luftröhre und Bronchien zur Lunge gezogen wird. Deshalb atmet man bei den [[Asana]]s durch die Nase. Bei Erkältung und Heiserkeit helfen [[Schulterstand]], [[Fisch]] und [[Löwe]].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 25: Zeile 27:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga Einführung]]
[[Kategorie:Yoga Einführung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Über die Luftwege kommt die Luft in die Lungen. Die Luftwege bestehen aus der Nase, dem Rachen, der Luftröhre und den Bronchien.

Das vollständige Atmungssystem - die Luftwege sind ein Teil davon

Es ist wichtig, die Luftwege rein zu halten - was besonders gut geht durch Verzicht auf Rauchen, durch tiefe Atmung und regelmäßiger Aufenthalt in der frischen Luft. Auch Neti, die Nasenspülung, verhilft zur Gesundheit der Luftwege.

In der Nase wird die Luft gefiltert, erwärmt und angefeuchtet, bevor sie weiter nach innen über Kehlkopf, Luftröhre und Bronchien zur Lunge gezogen wird. Deshalb atmet man bei den Asanas durch die Nase. Bei Erkältung und Heiserkeit helfen Schulterstand, Fisch und Löwe.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Natur und Wandern

07.07.2024 - 12.07.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Jagadishvari Dörrer
07.07.2024 - 12.07.2024 Yoga, Natur und Wattwandern
Entdecke deinen Bezug zur Natur im Sommer an der Nordsee. Verbinde Yoga Praxis und Naturerlebnis und komme so deiner eigenen Natur näher. Du nimmst viele neue Eindrücke beim Wattwandern und beim Ausf…
Anke Röhrs, Mahavira van der Lee