Utthita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Utthita''' ([[Sanskrit]]: उत्थित utthita ''adj.'' u. ''n.'') aufgestanden, aufgesprungen, sich erhoben habend, hoch angeschwollen (das Meer); gesund geworden; aufrecht stehend, aufgerichtet, hoch dastehend, emporragend; herausgewachsen, herausgekommen; aufgebrochen, weggegangen; hervorgegangen, entstanden; ausgebrochen (Feuer), zum Vorschein gekommen, sich zeigend; eingegangen (Gelder); zu einer Tat bereit, mit Energie sich einer Sache hingebend; das Aufstehen.
'''Utthita''' ([[Sanskrit]]: उत्थित ut-thita ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') aufgestanden, aufgesprungen, sich erhoben habend, hoch angeschwollen (das Meer); gesund geworden; aufrecht stehend, aufgerichtet, hoch dastehend, emporragend; herausgewachsen, herausgekommen; aufgebrochen, weggegangen; hervorgegangen, entstanden; ausgebrochen (Feuer), zum Vorschein gekommen, sich zeigend; eingegangen (Gelder); zu einer Tat bereit, mit Energie sich einer Sache hingebend; Emodi-Kiefer (''Pinus roxburghii'', [[Sarala]]); das Aufstehen.


__TOC__
== Bilder zu Utthita (Emodi-Kiefer) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cd/Pinus_roxburghii_Dharamsala_1.jpg/360px-Pinus_roxburghii_Dharamsala_1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/48/Pinus_roxburghii_tree.jpg/448px-Pinus_roxburghii_tree.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6c/Chuba%2C_Punakha%2C_Bhutan_%289%29.jpg/330px-Chuba%2C_Punakha%2C_Bhutan_%289%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Pinrox08.jpg/304px-Pinrox08.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Pinrox00.jpg/610px-Pinrox00.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3b/Chir_Pine_Cone.jpg/330px-Chir_Pine_Cone.jpg
Stamm, männlicher Blütenstand und weiblicher Fruchtkörper (Zapfen) der Emodi-Kiefer (''Pinus roxburghii'').
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Chir%20Pine.html mehr Bilder zur Emodi-Kiefer]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Utthapita]]
*[[Utthana]]
*[[Utthana]]
*[[Avasthita]]
*[[Avasthita]]
*[[Samsthita]] 
*[[Sthita]]
*[[Sthita]]
*[[Udaya]]
*[[Udaya]]

Aktuelle Version vom 14. Februar 2024, 13:41 Uhr

Utthita (Sanskrit: उत्थित ut-thita adj., m. u. n.) aufgestanden, aufgesprungen, sich erhoben habend, hoch angeschwollen (das Meer); gesund geworden; aufrecht stehend, aufgerichtet, hoch dastehend, emporragend; herausgewachsen, herausgekommen; aufgebrochen, weggegangen; hervorgegangen, entstanden; ausgebrochen (Feuer), zum Vorschein gekommen, sich zeigend; eingegangen (Gelder); zu einer Tat bereit, mit Energie sich einer Sache hingebend; Emodi-Kiefer (Pinus roxburghii, Sarala); das Aufstehen.

Bilder zu Utthita (Emodi-Kiefer)

360px-Pinus_roxburghii_Dharamsala_1.jpg 448px-Pinus_roxburghii_tree.jpg 330px-Chuba%2C_Punakha%2C_Bhutan_%289%29.jpg

304px-Pinrox08.jpg 610px-Pinrox00.jpg 330px-Chir_Pine_Cone.jpg

Stamm, männlicher Blütenstand und weiblicher Fruchtkörper (Zapfen) der Emodi-Kiefer (Pinus roxburghii).

Siehe auch