Dakshina Marga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dakshina Marga''' ([[Sanskrit]]: दक्षिणमार्ग dakṣiṇamārga ''m.'') die südliche Bahn am Himmel; der Rechte bzw. "rechtshändige" ([[Dakshina]]) Pfad ([[Marga]]) im [[Tantra]]. Eine andere Bezeichnung hierfür ist [[Dakshinachara]].
'''Dakshina Marga''' ([[Sanskrit]]: दक्षिणमार्ग dakṣiṇamārga ''m.'') die südliche Bahn am Himmel; der Rechte bzw. "rechtshändige" ([[Dakshina]]) Pfad ([[Marga]]) im [[Tantra]]. Dieser beinhaltet eine völlig aufrichtigige Hingabe an die Göttliche Mutter in ihren vielfältigen Formen. Die dabei gefolgte hintergründige Disziplin ist auf Erkenntnis ausgerichtet. Eine andere Bezeichnung hierfür ist [[Dakshinachara]].
 
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon'' von Huchzermeyer, Wilfried]
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:21 Uhr

Dakshina Marga (Sanskrit: दक्षिणमार्ग dakṣiṇamārga m.) die südliche Bahn am Himmel; der Rechte bzw. "rechtshändige" (Dakshina) Pfad (Marga) im Tantra. Dieser beinhaltet eine völlig aufrichtigige Hingabe an die Göttliche Mutter in ihren vielfältigen Formen. Die dabei gefolgte hintergründige Disziplin ist auf Erkenntnis ausgerichtet. Eine andere Bezeichnung hierfür ist Dakshinachara.

Literatur

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch