Dridhavalka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Dridhavalka''' ([[Sanskrit]]: दृढवल्क dṛḍhavalka ''m.'') wörtl.: "eine feste ([[Dridha]]) Rinde ([[Valka]]) habend"; Arecapalme ([[]]).
1. '''Dridhavalka''' ([[Sanskrit]]: दृढवल्क dṛḍhavalka ''m.'') wörtl.: "eine feste ([[Dridha]]) Rinde ([[Valka]]) habend"; Arecapalme.





Version vom 4. Dezember 2013, 12:10 Uhr

1. Dridhavalka (Sanskrit: दृढवल्क dṛḍhavalka m.) wörtl.: "eine feste (Dridha) Rinde (Valka) habend"; Arecapalme.


2. Dridhavalka (Sanskrit: दृढवल्का dṛḍhavalkā f.) Hibiscus cannabinus.


Siehe auch