Arthritis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
==Symptome==
==Symptome==


[[Kategorie: Krankheit]]
 
==Quellen==
* Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie, Hrsg. Nikolaus Wülker, Thieme, 2. Aufl.
* Engelhardt Lexikon Orthopädie und Unfallchirurgie, Springer Medizin
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p466_Yoga-----und-der-Ruecken-atmet-auf/ Wolfgang Keßler, Yoga... und der Rücken atmet auf]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Hans Heinrich Rhyner, Das große Ayurveda Praxis Handbuch]
 
==Siehe auch==
*[[Yogatherapie]]
*[[Psychologische Yogatherapie]]
*[[Ayurveda]]
*[[Hot-Stone-Massage]]
*[[Alexandertechnik]]
*[[Autogenes Training]]
*[[Hypnose]]
*[[Craniosacraltherapie]]
*[[Osteopathie]]
*[[Arthrose]] ([[Spondylarthrose]], [[Coxarthrose]], [[Gonarthrose]])
*[[Osteoporose]]
*[[Wirbelsäule]]
*[[Rückenschmerzen]]
*[[Bandscheibe]]
*[[Diskusprolaps]], [[Bandscheibenvorfall]]
*[[Morbus Bechterew]]
*[[Morbus Scheuermann]]
*[[Cauda-Equina-Syndrom]]
*[[Gleitwirbel]]
*[[Skoliose]]
*[[Lordose]]
*[[Hohlkreuz]], [[Hyperlordose]]
*[[Kyphose]]
*[[Rundrücken]], [[Hyperkyphose]]
*[[Lumbalgie]], [[Lumbago]], [[Hexenschuss]]
*[[Ischialgie]], Ischiasbeschwerden, Ischiasschmerz
*[[Beckenschiefstand]]
 
Erkrankungen der Schulter:
*[[Tendinosis calcarea]], Kalkeinlagerungen (vor allem Schulter)
*[[Impingement]], subakromiales
*[[Frozen Shoulder]]
 
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p87_Haeufige-Krankheiten-aus-yogischer-Sicht/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Satyananda Yoga Zentrum, Häufige Krankheiten aus yogischer Sicht]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p26_Yoga-fuer-den-Ruecken---Audio-CD/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Yoga Vidya Audio CD, Yoga für den Rücken]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p63_Das-Yoga-Vidya-Asana-Buch-Band-I/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Das Yoga Vidya Asana Buch]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p56_Das-grosse-illustrierte-Yogabuch-von-Swami-Vishnu-Devananda/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Vishnudevananda, Das große illustrierte Yogabuch]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p72_Asana-Pranayama-Mudra-Bandha-von-Swami-Satyananda-Saraswati/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Asana Pranayama Mudra Bandha Satyananda Saraswati]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p20_Yogakurs-Anfaenger---Audio-CD/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Yoga Vidya Audio CD, Yogakurs Anfänger]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p30_Meditation---Audio-CD/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Yoga Vidya Audio CD Meditation]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p27_Pranayama-Anfaenger---Audio-CD/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Yoga Vidya Audio CD Pranayama für Anfänger]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p813_Das-gro-e-Yoga-Therapiebuch/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Remo Rittiner, Das große Yoga-Therapiebuch]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p60_Yoga-Nidra-von-Swami-Satyananda-Saraswati/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Satyananda Saraswati, Yoga Nidra]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Hans Heinrich Rhyner, Das große Ayurveda Praxis Handbuch]
 
==Seminare und Ausbildungen==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Yoga%2Bf%C3%BCr%2Bden%2BR%C3%BCcken/df/vd/dt/bd/ro/s/ Seminare zu Yoga für den Rücken]
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ Ayurveda-Aus- und Weiterbildungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Ayurveda%2BMassage%2BSeminare/df/vd/dt/bd/ro/s/ Ayurveda Massage-Seminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Ayurveda/df/vd/dt/bd/ro/s/ Seminare und Ausbildungen zu Ayurveda]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Ayurveda|Yoga%2Bf%C3%BCr%2Bden%2BR%C3%BCcken/df/vd/dt/bd/ro/s/ Ayurveda für den Rücken]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/R%C3%BCcken/df/vd/dt/bd/ro/s/ Seminare zu Yoga für den Rücken und Yoga bei bestimmten Rückenleiden]
 
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Deutsch]]

Version vom 5. November 2013, 15:29 Uhr

Arthritis ist, im Gegensatz zur Arthrose, die auf degenerative Veränderungen zurückzuführen ist, eine entzündliche Gelenkerkrankung. Neben der rheumatoiden Arthritis (chronischen Polyarthritis), die hauptsächlich zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr auftritt, kann Arthritis auch durch andere Faktoren verursacht werden (bakterielle Infektion, Psoriasisarthritis, Borreliose).

Die rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis oder cP) ist eine chronische Bindegewebserkrankung, die zunächst die Schleimhautschicht des Gelenks (synovialis), dann den Gelenkknorpel angreift und sich auf die Gelenke schließlich zerstörerisch auswirken kann, was Deformation, Verlust der Stabiltät, Bewegungseinschränkung etc. zur Folge haben kann. Auch Sehnenscheiden und innere Organe können angegriffen sein. Die cP ist die häufigste Gelenkentzündung überhaupt und kann auch bei relativ jungen Menschen auftreten; Frauen sind von der Krankheit weit mehr betroffen als Männer (3 : 1).

Ursachen

Obwohl heute unumstritten ist, dass bei der rheumatoiden Arthritis bei über 70% der Erkrankten eine genetische Veranlagung vorliegt, sind die wirklichen Auslöser der Krankheit noch weitgehend unbekannt. Man vermutet heute, dass der Krankheit oft Entzündungsprozesse und Infektionen vorausgehen und dass es sich bei der Krankheit um Autoimmunreaktionen des Körpers handelt. Der Körper reagiert auf Rheumafaktoren (Autoantigene), die sich aber auch bei einem gewissen Prozentsatz gesunder Menschen finden.

Bei der bakteriell verursachten Arthritis sind Keime entweder über das Blut, oder durch Verletzungen oder chirurgische Eingriffe (z.B. Punktion), in das Gelenk gelangt. Die bakterielle Arthritis ist ein orthopädischer Notfall, der sofort behandelt werden muss (s.u.).

Etwa 3-10% der Personen, die an einer Psoriasis vulgaris der Haut leiden, erkranken später an eine Psoriasisarthritis; die Ursachen beider Erkrankungen sind unbekannt, es wird jedoch auch hier eine genetische Veranlagung und eventuell ein Zusammenhang mit Infektionen mit Retroviren und Enterobakterien vermutet.

Symptome

Quellen

Siehe auch

Erkrankungen der Schulter:

Literatur

Seminare und Ausbildungen