Karnika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
*[[Girikarnika]]
*[[Girikarnika]]
*[[Undurakarnika]]
*[[Undurakarnika]]
*[[Putikarnika]]
*[[Varikarnika]]
*[[Varikarnika]]
*[[Vriddhikarnika]]
*[[Vriddhikarnika]]

Version vom 6. Dezember 2016, 12:15 Uhr

Karnika (Sanskrit: कर्णिका karṇikā f.) Ohrenschmuck; Knoten, Tuberkel; Wulst; Samenkapsel der Lotusblume (Padma); Mittelpunkt; der "Finger" am Ende des Elefantenrüssels; Mittelfinger; Kreide oder Stift zum Schreiben; Kupplerin; Bitterwurzel-Stinkstrauch (Premna serratifolia, Agnimantha) oder Premna longifolia; die Baumart Lannea coromandelica (Jhingini); Moschus-Rose (Kubjaka).


Siehe auch