Shringavera: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shringavera''' ([[Sanskrit]]: शृङ्गवेर śṛṅgavera ''m.'' u. ''n.'') Ingwer, frischer Ingwer; Name eines Schlangedämons ([[Naga]]); Name einer Stadt am Ganges nahe des heutigen Mirzapur.   
'''Shringavera''' ([[Sanskrit]]: शृङ्गवेर śṛṅgavera ''m.'' u. ''n.'') Ingwer, frischer Ingwer; Name eines Schlangedämons ([[Naga]]); Name einer Stadt am Ganges nahe des heutigen Mirzapur.   


Das Wort Shringavera in der Bedeutung "Ingwer" ist ein Lehnwort aus dem Tamil, einer südindischen (drawidischen) Sprache. Im Alttamil lautete das Wort ''chinchiver'' (*ciñci-ver, "Ingwer-Wurzel"), woraus im [[Sanskrit]] ''śṛṅgavera'' wurde. [[Shringa]] bedeutet im [[Sanskrit]] "Horn", womit die Bezeichnung mit der Form der Auswüchse der Ingwerknolle volksetymologisch "erklärt" wurde. Im heutigen Tamil bedeutet ''inchi'' "Ingwer"  und ''ver'' noch immer "Wurzel". Das lateinische ''Zingiber'' leitet sich über das altgriechische Wort ''Zingiberi'' (ζιγγίβερι) ebenfalls von Shringavera her.
Das Wort Shringavera in der Bedeutung "Ingwer" ist ein Lehnwort aus dem Tamil, einer südindischen (drawidischen) Sprache. Im Alttamil lautete das Wort ''chinchiver'' (*ciñci-ver "Ingwer-Wurzel"), woraus im [[Sanskrit]] Shringavera wurde. [[Shringa]] bedeutet im [[Sanskrit]] "Horn", womit der Pflanzenname mit der Form der Auswüchse der Ingwerknolle volksetymologisch "erklärt" wurde. Im heutigen Tamil bedeutet ''inchi'' "Ingwer"  und ''ver'' noch immer "Wurzel". Das lateinische ''Zingiber'' leitet sich über das altgriechische Wort ''Zingiberi'' (ζιγγίβερι) ebenfalls von Shringavera her.


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 10. Dezember 2012, 11:03 Uhr

Shringavera (Sanskrit: शृङ्गवेर śṛṅgavera m. u. n.) Ingwer, frischer Ingwer; Name eines Schlangedämons (Naga); Name einer Stadt am Ganges nahe des heutigen Mirzapur.

Das Wort Shringavera in der Bedeutung "Ingwer" ist ein Lehnwort aus dem Tamil, einer südindischen (drawidischen) Sprache. Im Alttamil lautete das Wort chinchiver (*ciñci-ver "Ingwer-Wurzel"), woraus im Sanskrit Shringavera wurde. Shringa bedeutet im Sanskrit "Horn", womit der Pflanzenname mit der Form der Auswüchse der Ingwerknolle volksetymologisch "erklärt" wurde. Im heutigen Tamil bedeutet inchi "Ingwer" und ver noch immer "Wurzel". Das lateinische Zingiber leitet sich über das altgriechische Wort Zingiberi (ζιγγίβερι) ebenfalls von Shringavera her.

Siehe auch