Visarga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
==Altindische Grammatik ([[Vyakarana]])==
==Altindische Grammatik ([[Vyakarana]])==


''Visarga'' bezeichnet in der Grammatik den am Wortende in der [[Devanagari]]schrift durch einen Doppelpunkt dargestellten, in der Transliteration durch ḥ gekennzeichneten Hauchlaut: अः a'''ḥ'''.
''Visarga'' bezeichnet in der Grammatik den am Wortende in der [[Devanagari]]schrift durch einen Doppelpunkt dargestellten, in der Transliteration durch ḥ gekennzeichneten Hauchlaut: अः a'''ḥ'''. Dieser wiederholt den vorangehenden Vokal wie ein schwaches Echo:  
 
 
Dieser Hauchlaut wiederholt den vorangehenden Vokal wie ein schwaches Echo:  




Zeile 21: Zeile 18:




Nach den beiden Diphthongen ai und au wird nur der zweite Teil des zusammengesetzten Lautes wiederholt:
Nach den beiden Diphthongen ai und au wird jedoch nur der zweite Teil des zusammengesetzten Lautes (a-i bzw. a-u)wiederholt:





Version vom 28. September 2012, 15:08 Uhr

Visarga (Sanskrit: visarga विसर्ग m.) Aufhören, Ende; Loslassen, Entlassen; Befreiung, Erlösung; Spenden, Schenken; Schöpfen, Erzeugen; Schöpfung, Nachkommenschaft


Altindische Grammatik (Vyakarana)

Visarga bezeichnet in der Grammatik den am Wortende in der Devanagarischrift durch einen Doppelpunkt dargestellten, in der Transliteration durch ḥ gekennzeichneten Hauchlaut: अः a. Dieser wiederholt den vorangehenden Vokal wie ein schwaches Echo:


नमः nama sprich /namaha/ "die Verehrung" (Nominativ Sg. n.)

कृतिः kṛti sprich /kritihi/ "das Werk" (Nominativ Sg. f.)

गुरुः guru sprich /guruhu/ "der Lehrer" (Nominativ Sg. m.)

कवेः kave sprich /kavehe/ "des Dichters" (Genitiv Sg. m.)

बन्धोः bandho sprich /bandhoho/ "des Freundes" (Genitiv Sg. m.)


Nach den beiden Diphthongen ai und au wird jedoch nur der zweite Teil des zusammengesetzten Lautes (a-i bzw. a-u)wiederholt:


अश्वैः aśvai sprich /aśvaihi/ "mit Pferden" (Instrumental Pl. m.)

गौः gau sprich /gauhu/ "die Kuh" (Nominativ Sg. f.)


Eine weitere Bezeichnung für visarga ist विसर्जनीय visarjanīya

Siehe auch