Visarga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Visarga''' ([[Sanskrit]]: visarga विसर्ग ''m.'')  
'''Visarga''' ([[Sanskrit]]: visarga विसर्ग ''m.'') Aufhören, Ende; Loslassen, Entlassen; Befreiung, Erlösung; Spenden, Schenken; Schöpfen, Erzeugen; Schöpfung, Nachkommenschaft


1. Aufhören


2. विसर्जनीय
==Altindische Grammatik ([[Vyakarana]])==
 
''Visarga'' bezeichnet in der Grammatik den am Wortende in der [[Devanagri]]schrift durch einen Doppelpunkt dargestellten, in der Transliteration durch ḥ gekennzeichneten Hauchlaut:
 
विसर्जनीय

Version vom 28. September 2012, 14:45 Uhr

Visarga (Sanskrit: visarga विसर्ग m.) Aufhören, Ende; Loslassen, Entlassen; Befreiung, Erlösung; Spenden, Schenken; Schöpfen, Erzeugen; Schöpfung, Nachkommenschaft


Altindische Grammatik (Vyakarana)

Visarga bezeichnet in der Grammatik den am Wortende in der Devanagrischrift durch einen Doppelpunkt dargestellten, in der Transliteration durch ḥ gekennzeichneten Hauchlaut:

विसर्जनीय