Vraja: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vraja''' ([[Sanskrit]]: vraja ''m.''): (1). Menge, Gruppe, Herde; (2). Kuhstall; (3). Landstrich zwischen Agra und Mathura, in dem sich viele Hirten angesiedelt hatten und wo [[Krishna]] seine [[Kindheit]] mit den Kuhherden verbrachte.
'''Vraja''' ([[Sanskrit]]: व्रज vraja ''m.''): (1). Menge, Gruppe, Herde; (2). Kuhstall; (3). Landstrich zwischen Agra und Mathura, in dem sich viele Hirten angesiedelt hatten und wo [[Krishna]] seine [[Kindheit]] mit den Kuhherden verbrachte.


== Literatur ==  
== Literatur ==  

Version vom 16. April 2015, 09:33 Uhr

Vraja (Sanskrit: व्रज vraja m.): (1). Menge, Gruppe, Herde; (2). Kuhstall; (3). Landstrich zwischen Agra und Mathura, in dem sich viele Hirten angesiedelt hatten und wo Krishna seine Kindheit mit den Kuhherden verbrachte.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005