Nagahva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




2. '''Nagahva''' ([[Sanskrit]]: नागाह्वा nāgāhvā ''f.'') Beifuß ([[Nagadamani]]); Eisenholz ([[Nagakeshara]]); eine Art [[Champaka]]; ein bestimmtes Knollengewächs.
2. '''Nagahva''' ([[Sanskrit]]: नागाह्वा nāgāhvā ''f.'') Beifuß ([[Nagadamani]]); Eisenholz ([[Nagakeshara]]); eine dem Joy Parfümbaum ([[Champaka]]) Baumart; ein bestimmtes Knollengewächs.





Version vom 12. Dezember 2014, 17:25 Uhr

1. Nagahva (Sanskrit: नागाह्व nāgāhva n.) die nach den Elefanten (Naga) benannte (Ahva) Stadt Hastinapura.


2. Nagahva (Sanskrit: नागाह्वा nāgāhvā f.) Beifuß (Nagadamani); Eisenholz (Nagakeshara); eine dem Joy Parfümbaum (Champaka) Baumart; ein bestimmtes Knollengewächs.


Siehe auch