Mahakavya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mahakavya''' ([[Sanskrit]]: महाकाव्य mahākāvya ''n.'') wörtl.: "große ([[Maha]]) Dichtung ([[Kavya]]); ein längeres, klassisches Sanskritgedicht. Zu den bedeutendsten ''Mahakavya''s zählen [[Raghuvamsha]], [[Kumarasambhava]], [[Kiratarjuniya]], [[Shishupalavadha]] und [[Naishadhacharita]].
'''Mahakavya''' ([[Sanskrit]]: महाकाव्य mahākāvya ''n.'') wörtl.: "große ([[Maha]]) Dichtung ([[Kavya]]); ein längeres, klassisches Sanskritgedicht. Zu den bedeutendsten ''Mahakavya''s zählen [[Kalidasa]]s [[Raghuvamsha]] und [[Kumarasambhava]], [[Bharavi]]s [[Kiratarjuniya]], [[Magha]]s [[Shishupalavadha]] und [[Shri Harsha]]s [[Naishadhacharita]].





Version vom 20. November 2014, 14:08 Uhr

Mahakavya (Sanskrit: महाकाव्य mahākāvya n.) wörtl.: "große (Maha) Dichtung (Kavya); ein längeres, klassisches Sanskritgedicht. Zu den bedeutendsten Mahakavyas zählen Kalidasas Raghuvamsha und Kumarasambhava, Bharavis Kiratarjuniya, Maghas Shishupalavadha und Shri Harshas Naishadhacharita.


Siehe auch